Bad Meinberg/Kriegerdenkmal 1870-71: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
„Den Gefallenen zum /
Gedächtnis, /
den Lebenden zur /
Erinnerung, /
den Kommenden zur /
Nacheifrung.“
K (hat Bad Meinberg/ Kriegerdenkmal 1870-71 nach Bad Meinberg/Kriegerdenkmal 1870-71 verschoben: keine Leerstellen vor und hinter dem Slash bitte) |
K (→Inschriften: typo) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Darunter ist die Widmungsinschrift zu lesen: | Darunter ist die Widmungsinschrift zu lesen: | ||
<center> | <center> | ||
„'''Den Gefallenen zum / <br/> | „'''Den Gefallenen zum / <br/> Gedächtnis, / <br/> den Lebenden zur / <br/> Erinnerung, /<br/> den Kommenden zur / <br/> Nacheifrung.'''“</center> | ||
== Literatur- und Quellenangaben == | == Literatur- und Quellenangaben == |
Version vom 24. Oktober 2008, 18:49 Uhr
Bad Meinberg - Nordrhein-Westfalen - Regierungsbezirk Detmold - Kreis Lippe
Art des Denkmals
kommunales Kriegerdenkmal 1870/71
Standort
an der Brunnenstraße
Angaben zur Errichtung des Denkmals
-?-
Entwurf und Ausführung des Denkmals
-?-
Inschriften
Die Inschrifttafel nennt die Namen von drei Gefallenen aus Bad Meinberg:
„Es starben den Heldentod /
für´s Vaterland 1870/71
Frd. Beinker
Aug. Bertram
Darunter ist die Widmungsinschrift zu lesen:
Gedächtnis, /
den Lebenden zur /
Erinnerung, /
den Kommenden zur /
Nacheifrung.“
Literatur- und Quellenangaben
- -?-