Renchen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis: + Navigationsleiste Ortenaukreis)
(+ GOV-ID (für Gemeinde))
Zeile 85: Zeile 85:


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
{{FOKO|RENHENJN48AO|Renchen}}


{{FOKO|RENHENJN48AO|Renchen}}
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>object_1077569</gov>
<GOV>RENHENJN48AO</GOV>
<GOV>RENHENJN48AO</GOV>



Version vom 3. Mai 2015, 15:35 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Ortenaukreis > Renchen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • Kistner, Carl  : Die ältesten Renchener Familien. in: Mein Heimatland 23 (1936) 380-384
  • Behrle, Lothar  : Beiträge zu einer Renchener Ortsgeschichte. Renchener Geschlechter vor dem Dreißigjährigen Krieg. in: Die Ortenau 26 (1939) 55-73

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_1077569
Name
  • Renchen
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1950)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1950 - 1972)
  • Stadtteil (1973 -)
Postleitzahl
  • W7592 (- 1993-06-30)
  • 77871 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:11663
  • GND:4116963-3
  • geonames:2848251
Karte
   

TK25: 7414

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Renchen (1973-01-01 -) ( Stadt)

Renchen (1803) ( GerichtsbezirkAmt)

Kork, Kehl (1936-10-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Oberkirch (1832-04-23 - 1936-09-30) ( AmtBezirksamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Armenhöfe
         HöfeOrt
ARMOFEJN48AN
Waldeck Renchen
         Weiler
WALECKJN48AO
Weingarten Renchen
         HofWeiler
WEITENJN48AO
Renchen
         DorfStadt
RENHENJN48AO (1832-04-23 -)


GOV-Kennung RENHENJN48AO
Name
  • Renchen
Typ
  • Dorf (- 1950)
  • Stadt (Siedlung) (1950 -)
externe Kennung
  • geonames:2848251
  • leobw:11663
  • GND:4116963-3
Karte
   

TK25: 7414

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Renchen (1803) ( GerichtsbezirkAmt)

Renchen (1832-04-23 -) ( GemeindeStadtStadtteil)

Oberkirch (1803-03-09 - 1832-04-22) ( AmtBezirksamt)

Renchen (Hl. Kreuz) ( PfarreiFiliale)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Renchen
         Kirche
object_150779
Hl. Kreuz (Renchen)
         Kirche
object_287985

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Ortenaukreis