Mündt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
*Gemeinde Titz: [http://www.gemeinde-titz.de www.gemeinde-titz.de] (04.08.2005) | *Gemeinde Titz: [http://www.gemeinde-titz.de www.gemeinde-titz.de] (04.08.2005) | ||
*{{Commons}} | |||
{{Navigationsleiste Titz}} | {{Navigationsleiste Titz}} | ||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== |
Version vom 17. Mai 2010, 16:51 Uhr
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Kreis Düren > Titz > Mündt
Koordinaten: 51.018182°N, 6.447687°O
Die kleine Ortschaft Muendt gehört zur Gemeinde Titz. Bereits 650 wurde auf alten Urkunden eine Kirche in Muendt erwähnt. Die Einführung des Christentums geht in diesem Raum auf den Einsiedler Irmundus zurück, der Hirte auf dem östlich der Ortschaft gelegenen Hahnerhof war.
kath. Kirche St. Urban
Die Gedenktafel für die Opfer des I. Weltkrieges (1914-1918)
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
- Gemeinde Titz: www.gemeinde-titz.de (04.08.2005)
Commons-Kategorie: Mündt – Bilder, Videos und Audiodateien
![]() |
Ortschaften von Titz im Kreis Düren |
Ameln | Bettenhoven | Gevelsdorf | Hasselsweiler | Höllen | Hompesch | Jackerath | Kalrath | Mündt | Müntz | Opherten | Ralshoven | Rödingen | Sevenich | Spiel |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>MUNNDTJO31FA</gov>