Landkreis Börde: Unterschied zwischen den Versionen
K (Typo) |
(→Städte und Gemeinden: Burgstall) |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
* [[Bregenstedt]] | * [[Bregenstedt]] | ||
* [[Bülstringen]] | * [[Bülstringen]] | ||
* [[Burgstall]] | * [[Burgstall (Börde)|Burgstall]] | ||
* [[Calvörde|Flecken Calvörde]] | * [[Calvörde|Flecken Calvörde]] | ||
* [[Colbitz]] | * [[Colbitz]] | ||
Zeile 164: | Zeile 164: | ||
<!-- === Genealogische Urkunden === --> | <!-- === Genealogische Urkunden === --> | ||
<!-- === Historische Urkunden === --> | <!-- === Historische Urkunden === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === |
Version vom 17. Juli 2008, 08:23 Uhr
Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Börde
![]() Lokalisierung des Landkreis_Börde innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, ab 01.07.2007 |
Allgemeine Information
Der Landkreis wurde am 1.7.2007 aus den Landkreisen von Bördekreis und Ohrekreis gebildet.
Kreisstadt: Haldensleben |
Einwohner: 187.833 (31.12.2006) |
Fläche: 2366,23 km2 |
Politische Einteilung
Städte und Gemeinden
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Internet-Links
Offizielle Internetseiten
Weitere Internetseiten
Artikel Landkreis Börde. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Genealogische Internetseiten
Historische Internetseiten
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
![]() |
Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen-Anhalt (ab 1. Juli 2007) (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise: Altmarkkreis Salzwedel |
Anhalt-Bitterfeld |
Börde |
Burgenlandkreis |
Harz |
Jerichower Land |
Mansfeld-Südharz |
Saalekreis |
Salzlandkreis |
Stendal |
Wittenberg |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>object_287932</gov>