KB-Datenerfassungen/Hessen/Wetteraukreis: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Änderte den Seitenschutzstatus von KB-Datenerfassungen/Hessen/Wetteraukreis: Alle Infos in Ortsartikel übertragen. Neue Infos sollen direkt in Ortsartikel eingegeben werden. [edit=sysop:move=sysop])
(Vermerk: Alle Infos übertragen; Seiteninhalt gelöscht)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Alle hier vorhandenen Informationen zu Bearbeitungen wurden in die Ortsartikel übertragen.'''  
{{Infobox|Alle hier vorhandenen Informationen zu Bearbeitungen wurden in die zugehörigen '''Ortsartikel''' übertragen und der Inhalt dieser Seite gelöscht. <br> '''Informationen künftig bitte direkt in den Ortsartikeln unter sinnvollen Überschriften eintragen!'''}}
'''Weitere Informationen bitte direkt in den Ortsartikeln eintragen.'''
 
==Altenstadt==
::'''Altenstadt'''
::Heegheim
::Höchst
::Lindheim
::Oberau
::Rodenbach
 
==Bad Nauheim==
::'''Bad Nauheim'''
::Nieder-Mörlen
::Rödgen
::Schwalheim
::Steinfurth
::Wisselsheim
 
==Bad Vilbel==
::'''Bad Vilbel'''
::Dortelweil
::Gronau
::Massenheim
 
==Büdingen==
::Aulendiebach
::Büches
::'''Büdingen'''
::Calbach
::Diebach am Haag
::Dudenrod
::Düdelsheim
::Eckartshausen
::Lorbach
::Michelau
::Orleshausen
::Rinderbügen
::Rohrbach
::Vonhausen
::Wolf
::Wolferborn
 
==Butzbach==
::Bodenrod
::'''Butzbach'''
::Ebersgöns
::Fauerbach v. d. H.
::Griedel
::#[[Griedel, OFB|Familienbuch Griedel]] / Gerold Buß
::Hausen-Oes
::*Hausen
::*Oes
::Hoch-Weisel
::Kirch-Göns
::Maibach
::Münster
::*Wiesental
::Nieder-Weisel
::#Bearbeiter: Kristian Frank
::Ostheim
::Pohl-Göns
 
==Echzell==
::<div style="color:#CC2222">Bingenheim</div>
::#Bearbeiter: Rainer Kötting --[[Benutzer:ewinter|ewinter]] 23:06, 23. Jun 2004 (CEST)
::Bisses
::'''Echzell'''
::Gettenau
::Grund-Schwalheim
 
==Florstadt==
::Leidhecken
::'''Nieder-Florstadt'''
::Nieder-Mockstadt
::Ober-Florstadt
::Staden
::Stammheim
 
==Friedberg (Hessen)==
::Bauernheim
::Bruchenbrücken
::Dorheim
::'''Friedberg (Hessen)'''
::Ockstadt
::Ossenheim
 
==Gedern==
::'''Gedern'''
::Mittel-Seemen
::Nieder-Seemen
::Ober-Seemen
::Steinberg
::Wenings
 
==Glauburg==
::Glauberg
::'''Stockheim'''
 
==Hirzenhain==
::Glashütten
::'''Hirzenhain'''
::Merkenfritz
 
==Karben==
::Burg-Gräfenrode
::Groß-Karben
::'''Klein-Karben'''
::Kloppenheim
::Okarben
::<div style="color:#CC2222">Petterweil</div>
::#[[Petterweil, OFB|Historisches Familienbuch Petterweil]] 1649-1875 / Claus-Dieter Herzfeldt. - Karben-Petterweil : Evangelische Kirchengemeinde <Karben-Petterweil>, 2001. - 401 S. [Ill.] 4° - Petterweiler Geschichtsblätter ; Sonderausgabe. - {{ISSN|1615-3855}}
::Rendel
 
==Kefenrod==
::Bindsachsen
::Burgbracht
::Helfersdorf
::Hitzkirchen
::'''Kefenrod'''
 
==Limeshain==
::Hainchen
::Himbach
::'''Rommelhausen'''
 
==Münzenberg==
::<div style="color:#CC2222">'''Gambach'''</div>
::#[[Gambach|Familienbuch Gambach]] / Gerold Buß. - Darmstadt, 2001. - 530, 51, 10 S. 8°. - Schriften der Hessischen Familiengeschichtlichen Vereinigung ; 32. - Deutsche Ortssippenbücher / Reihe B ; 232
::Münzenberg
::<div style="color:#CC2222">Ober-Hörgern</div>
::#[[Ober-Hörgern, OFB|Ober-Hörgern Krs. Gießen]] : Familienbuch der evangelisch-reformiertenen Kirchengemeinde 1671-1995 / Karl Heinrich Jung. - Darmstadt, 1995. - 200 S. - Schriften der Hessischen Familiengeschichtlichen Vereinigung ; 20. - Deutsche Ortssippenbücher / Reihe B ; 132
::Trais
 
==Nidda==
::Bad Salzhausen
::Borsdorf
::Eichelsdorf
::Geiß-Nidda
::Harb
::Kohden
::Michelnau
::<div style="color:#CC2222">'''Nidda'''</div>
::#[[Nidda, Heiraten|Heiraten Auswärtiger in Nidda]] 1584-1648 / Dieter Zwinger - Darmstadt : Hessische Familiengeschichtlichen Vereinigung, 1989. - 66 S. 8°. - Schriften der Hessischen Familiengeschichtlichen Vereinigung ; 5. - Forschungen zur Hessischen Familien- und Heimatkunde ; 70
::Ober-Lais
::Ober-Schmitten
::Ober-Widdersheim
::Schwickartshausen
::Stornfels
::Ulfa
::Unter-Schmitten
::Unter-Widdersheim
::<div style="color:#CC2222">Wallernhausen</div>
::#Evang[elische] Gemeinde [[Wallernhausen, Heiraten|Wallernhausen (Wetterau)]] : Heiraten 1645-1932 / Arnold Wirth; Rainer Kötting. -Darmstadt, 1995. - 6-72 S. - Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung ; 17. - Forschungen zur Hessischen Familien- und Heimatkunde ; 88
 
==Niddatal==
::'''Assenheim'''
::Bönstadt
::Ilbenstadt
::Kaichen
 
==Ober-Mörlen==
::Langenhain-Ziegenberg
::'''Ober-Mörlen'''
 
==Ortenberg==
::Bergheim
::Bleichenbach
::Eckartsborn
::Effolderbach
::Gelnhaar
::Lißberg
::'''Ortenberg'''
::Selters
::Usenborn
::Wippenbach
 
==Ranstadt==
::Bellmuth
::Bobenhausen
::Dauernheim
::Ober-Mockstadt
::'''Ranstadt'''
 
==Reichelsheim (Wetterau)==
::Beienheim
::Blofeld
::Dorn-Assenheim
::Heuchelheim
::'''Reichelsheim (Wetterau)'''
::Weckesheim
 
==Rockenberg==
::Oppershofen
::'''Rockenberg'''
 
==Rosbach v. d. Höhe==
::Nieder-Rosbach
::Familienbuch Nieder-Rosbach (ev.) von Gottlieb See, Troisdorf
::siehe auch CD 2 Digitales Archiv für Geschichte und Genealogie in Hessen
 
::'''Ober-Rosbach'''
::Familienbuch Ober-Rosbach (ev.) von Gottlieb See, Troisdorf
::siehe auch CD 2 Digitales Archiv für Geschichte und Genealogie in Hessen
 
::Rodheim v. d. Höhe
::Familienbuch Rodheim (ev.) von Gottlieb See, Troisdorf
::siehe auch CD 2 Digitales Archiv für Geschichte und Genealogie in Hessen
 
==Wölfersheim==
::Berstadt
::Melbach
::<div style="color:#CC2222">Södel</div>
::#[[Södel, OFB|Die Familien]] / Herbert Meyer. - Wölfersheim, 2002. - 451 S., Ill. - Chronik Södel ; 2. - ISBN 3-923907-07-9
::<div style="color:#CC2222">'''Wölfersheim'''</div>
::#[[Wölfersheim, OFB|Familienbuch Wölfersheim]] / Herbert Meyer. - Darmstadt, 2001. - 447 S. - Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung ; 33. - Deutsche Ortssippenbücher / Reihe B ; 233
::Wohnbach
 
==Wöllstadt==
::'''Nieder-Wöllstadt'''
::Ober-Wöllstadt
 


[[Kategorie:Wetteraukreis]]
[[Kategorie:Wetteraukreis]]

Aktuelle Version vom 10. Dezember 2019, 07:32 Uhr

Info
Alle hier vorhandenen Informationen zu Bearbeitungen wurden in die zugehörigen Ortsartikel übertragen und der Inhalt dieser Seite gelöscht.
Informationen künftig bitte direkt in den Ortsartikeln unter sinnvollen Überschriften eintragen!