Pabst (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Deutsche Wappenrolle eingetragen und FOKO eingetragen)
(→‎Literaturhinweise: OFB Wollbrandshausen nachgetragen)
Zeile 22: Zeile 22:
==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 22]]
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 22]]
* [[Wollbrandshausen, OFB|Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. Georg Wollbrandshausen 1685 bis ca. 1900]]


==Daten aus FOKO==
==Daten aus FOKO==

Version vom 8. Oktober 2016, 15:25 Uhr

Herkunft und Bedeutung

  • mittelhochdeutscher Übername "bäbes, bäbst" => "Papst, für einen Würdevollen, sich unfehlbar Gebenden"

Varianten des Namens

  • Babest (um 1250) , Pawis (um 1275) , Pabist (um 1399)
  • Babist (um 1437)

Geographische Verteilung

<lastname-map>Pabst</lastname-map>

Der Name begegnet z. B. in Verden/Aller im 19. Jahrhundert.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Pabst</foko-name>

Weblinks