Gogericht Vreden: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 22: Zeile 22:


==Geschichte==
==Geschichte==
01.10.1302 Bischof Otto III. von Münster vereinigt wiederum die Kirche zu Vreden mit dem Archidiakonat des Probstes von St. Ludgeri zu Münster
28.03.1316 Die Äbtissin Sophie von Vreden überträgt dem Bf. von Münster Ludwig das Schutzrecht über ihre Hörigen und ihr Gogericht außerhalb der Stadt Vreden gegen eine Naturalabgabe.
28.03.1316 Die Äbtissin Sophie von Vreden überträgt dem Bf. von Münster Ludwig das Schutzrecht über ihre Hörigen und ihr Gogericht außerhalb der Stadt Vreden gegen eine Naturalabgabe.



Version vom 11. August 2005, 08:48 Uhr

Hirarchie

Regional > Historische deutsche Staaten > Fürstbistum Münster > Gericht im Fürstbistum Münster > Gogericht Beckum

Gerichtsbezirk

Gericht

Richter

Schöffen

Berufungsinstanz

Besitzer

Geschichte

01.10.1302 Bischof Otto III. von Münster vereinigt wiederum die Kirche zu Vreden mit dem Archidiakonat des Probstes von St. Ludgeri zu Münster

28.03.1316 Die Äbtissin Sophie von Vreden überträgt dem Bf. von Münster Ludwig das Schutzrecht über ihre Hörigen und ihr Gogericht außerhalb der Stadt Vreden gegen eine Naturalabgabe.

Urteile

Archiv

  • Staatsarchiv Münster (STAM), Bestand: Gerichte des Alten Reiches, Reichskammergericht (RKG)


Bibliografie

Kategorie: Gericht im Fürstbistum Münster