Kirchenkreis Nürnberg: Unterschied zwischen den Versionen
Alija (Diskussion • Beiträge) (Neuanlage) |
Alija (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie'''<br/> | ||
[[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern|Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]] > Kirchenkreis Nürnberg | [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern|Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]] > Kirchenkreis Nürnberg | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Allgemeine Information == | == Allgemeine Information == | ||
<!-- Hier: Beschreibung, Grösse, Mitgliederanzahl, sonstiges usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung, Grösse, Mitgliederanzahl, sonstiges usw.) --> | ||
Ein '''Kirchenkreis''' (in | Ein '''Kirchenkreis''' (in etwa einem Regierungsbezirk vergleichbar) besteht aus mehreren | ||
'''Dekanaten''' (Dekanatsbezirke). Mehrere Kirchengemeinden zusammen bilden wiederum ein '''Dekanat''' bzw. Dekanatsbezirk (in | '''Dekanaten''' (Dekanatsbezirke). Mehrere Kirchengemeinden zusammen bilden wiederum ein '''Dekanat''' bzw. Dekanatsbezirk (in etwa einem Landkreis vergleichbar). <br/> | ||
Die kirchliche Einteilung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (Kirchenkreis; Dekanat; Kirchengemeinde) ist<br/> | Die kirchliche Einteilung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (Kirchenkreis; Dekanat; Kirchengemeinde) ist<br/> | ||
meist ''nicht deckungsgleich'' mit der politischen Einteilung (Regierungsbezirk; Land-, Stadtkreis; Gemeinde etc.)<br/> | meist ''nicht deckungsgleich'' mit der politischen Einteilung (Regierungsbezirk; Land-, Stadtkreis; Gemeinde etc.)<br/> | ||
<br/> | <br/> | ||
== Kirchenkreis | == Kirchenkreis (Bayern, ev.luth.)== | ||
Der ''Kirchenkreis Nürnberg'' besteht aus folgenden | Der '''Kirchenkreis Nürnberg''' besteht aus folgenden Dekanaten (Dekanatsbezirken).<br/> | ||
(Stand: 2004) | (Stand: 2004) | ||
<br/> | <br/> | ||
{| | {| | ||
|1 | |||
|[[Dekanat Altdorf]] | |[[Dekanat Altdorf]] | ||
| | | | ||
|[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | |[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | ||
|- | |- | ||
|2 | |||
|[[Dekanat Erlangen]] | |[[Dekanat Erlangen]] | ||
| | | | ||
|[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | |[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | ||
|- | |- | ||
|3 | |||
|[[Dekanat Fürth]] | |[[Dekanat Fürth]] | ||
| | | | ||
|[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | |[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | ||
|- | |- | ||
|4 | |||
|[[Dekanat Gräfenberg]] | |[[Dekanat Gräfenberg]] | ||
| | | | ||
|[[Regierungsbezirk Oberfranken]] | |[[Regierungsbezirk Oberfranken]] | ||
|- | |- | ||
|5 | |||
|[[Dekanat Hersbruck ]] | |[[Dekanat Hersbruck ]] | ||
| | | | ||
|[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | |[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | ||
|- | |- | ||
|6 | |||
|[[Dekanat Neustadt an der Aisch]] | |[[Dekanat Neustadt an der Aisch]] | ||
| | | | ||
|[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | |[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | ||
|- | |- | ||
|7 | |||
|[[Dekanat Nürnberg]] | |[[Dekanat Nürnberg]] | ||
| | | | ||
|[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | |[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | ||
|- | |- | ||
|8 | |||
|[[Dekanat Pappenheim]] | |[[Dekanat Pappenheim]] | ||
| | | | ||
|[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | |[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | ||
|- | |- | ||
|9 | |||
|[[Dekanat Schwabach]] | |[[Dekanat Schwabach]] | ||
| | | | ||
|[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | |[[Regierungsbezirk Mittelfranken]] | ||
|- | |- | ||
|10 | |||
|[[Dekanat Weißenburg ]] | |[[Dekanat Weißenburg ]] | ||
| | | | ||
Zeile 67: | Zeile 77: | ||
== Geschichte des Kirchenkreis | == Geschichte des Kirchenkreis (Bayern, ev.luth.) == | ||
<!-- == =Geschichtlicher Abriss in Stichpunkten === --> | <!-- == =Geschichtlicher Abriss in Stichpunkten === --> | ||
<br/><br/> | <br/><br/> |
Version vom 11. April 2005, 13:25 Uhr
Hierarchie
Deutschland > Bayern > Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern > Kirchenkreis Nürnberg
Einleitung
Allgemeine Information
Ein Kirchenkreis (in etwa einem Regierungsbezirk vergleichbar) besteht aus mehreren
Dekanaten (Dekanatsbezirke). Mehrere Kirchengemeinden zusammen bilden wiederum ein Dekanat bzw. Dekanatsbezirk (in etwa einem Landkreis vergleichbar).
Die kirchliche Einteilung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (Kirchenkreis; Dekanat; Kirchengemeinde) ist
meist nicht deckungsgleich mit der politischen Einteilung (Regierungsbezirk; Land-, Stadtkreis; Gemeinde etc.)
Kirchenkreis (Bayern, ev.luth.)
Der Kirchenkreis Nürnberg besteht aus folgenden Dekanaten (Dekanatsbezirken).
(Stand: 2004)
Geschichte des Kirchenkreis (Bayern, ev.luth.)
Archive
Kirchenbucharchive der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Bestandsliste, Landeskirchliches Archiv, Kirchenbucharchiv Regensburg http://www.lkan-elkb.de/body_kirchenbuecher.htm
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeiden in Bayern (soweit bereits zentral im Archiv)
Bestandsliste, Landeskirchliches Archiv, Kirchenbucharchiv Regensburg http://www.gf-franken.de/archrege.html
Bestandsliste, Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche Bayerns, Nürnberg
http://www.gf-franken.de/archnbg.html
Alle Nürnberger Kirchengemeinden
Verschiedenes
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Kirchenkreis Nürnberg, Ev.-Luth. Kirche in Bayern
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>object_215469</gov>
Kirchenkreise der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern |
Ansbach-Würzburg | Augsburg | Bayreuth | München | Nürnberg | Regensburg |