Ritter (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (dienstunabhõngiges Tag f³r Verbreitungskarten)
K (Geograph. Verteil. zur richtigen Überschrift umgesetzt, Sonst. Person und Foko-Daten eingefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
* mittelhochdeutscher Berufs-/Übername "riter" => "Reiter, Streiter zu Pferde, Kämpfer, Ritter"  
* mittelhochdeutscher Berufs-/Übername "riter" = "Reiter, Streiter zu Pferde, Kämpfer, Ritter"  


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
Zeile 8: Zeile 8:


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
== Bekannte Namensträger ==
==Sonstige Personen==
==Geographische Bezeichnungen==
{||{{prettytable ML}}
{||{{prettytable ML}}
!Relativ
!Relativ
Zeile 22: Zeile 15:
|<lastname-map mode="abs" size="200">Ritter</lastname-map>
|<lastname-map mode="abs" size="200">Ritter</lastname-map>
|}
|}
== Bekannte Namensträger ==
==Sonstige Personen==
* '''Ritter''', Carl Ferdinand, copuliert 1854 in [[Wesel]]
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
==Geographische Bezeichnungen==


==Umgangssprachliche Bezeichnungen==
==Umgangssprachliche Bezeichnungen==


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
==Daten aus FOKO==
<foko-name>Ritter</foko-name>


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 22. Januar 2008, 16:20 Uhr

Herkunft und Bedeutung

  • mittelhochdeutscher Berufs-/Übername "riter" = "Reiter, Streiter zu Pferde, Kämpfer, Ritter"

Varianten des Namens

  • Ritter (um 1200), Ridder (um 1295), Ritter (um 1413)
  • Rytter (um 1480)

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Ritter</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Ritter</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

  • Ritter, Carl Ferdinand, copuliert 1854 in Wesel

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Ritter</foko-name>

Weblinks