Gasch (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:
==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
Der Name Gasch hat eine erhöhte Verbreitung in den folgenden drei Regionen.
Der Name Gasch hat eine erhöhte Verbreitung in den folgenden drei Regionen.
<references />
*Sachsen (Erster Weltkrieg bis 2014) - in der Gegend von Dresden, Döbeln und Leipzig<ref>https://nvk.genealogy.net/map/1890:gasch</ref><ref>https://forebears.io/de/surnames/gasch</ref>
*Sachsen (Erster Weltkrieg bis 2014) - in der Gegend von Dresden, Döbeln und Leipzig<ref>https://nvk.genealogy.net/map/1890:gasch</ref><ref>https://forebears.io/de/surnames/gasch</ref>
*Oberschlesien (Erster Weltkrieg) - in der Gegend von Kattowitz und Gleiwitz
*Oberschlesien (Erster Weltkrieg) - in der Gegend von Kattowitz und Gleiwitz

Version vom 10. Dezember 2023, 23:24 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Für die Verbreitung des Familiennamens Gasch im deutschsprachigen Raum gibt es die folgenden acht möglichen Bedeutungen.

  1. Herkunftname in Bezug auf Gaschütz[1]
  2. Herkunftname in Bezug auf Kaditzsch[1]

  3. Patronym zu Kurzform des Rufnamens Lukas[2]

  4. Patronym zu Kurzform des Rufnamens Kasimir[2]

  5. Patronym zu Kurzform des Rufnamens Kaspar[2]

  6. slavische Variante des lateinischen Herkunftsnamens Gallus mit der Bedeutung 'Gallier'[3]

  7. Übername für eine heisere Person[4]

  8. Übername für eine faule Person[5]

Varianten des Namens

  • Gaschitz[1]
  • Gasz (um 1400)


Geographische Verteilung

Der Name Gasch hat eine erhöhte Verbreitung in den folgenden drei Regionen.

  • Sachsen (Erster Weltkrieg bis 2014) - in der Gegend von Dresden, Döbeln und Leipzig[6][7]
  • Oberschlesien (Erster Weltkrieg) - in der Gegend von Kattowitz und Gleiwitz
  • Ost- und Nordost-Spanien (2014) - vor allem in den Provinzen Castellón und Barcelona

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Gasch


Weblinks

  1. 1,0 1,1 1,2 Vgl. Neumann, Isolde: Obersächsische Familiennamen I. Die bäuerlichen Familiennamen des Landkreises Oschatz. Berlin, Akademie-Verlag, 1970.
  2. 2,0 2,1 2,2 Vgl. Forumuser angeleye. https://www.onomastik.com/was-bedeutet-der-familienname-kaschel.php#comment-9316. Dort keine Quellenangabe. (Abruf 11.12.2023ľ Vgl. Forumuser angeleye. https://www.onomastik.com/was-bedeutet-der-familienname-kaschel.php#comment-9316. Dort keine Quellenangabe. (Abruf 11.12.2023) Möglicherweise gilt dies nur für den Namen Kasch, nicht für Gasch.
  3. Vgl. Forumuser Tarzius. https://www.onomastik.com/gallus.php#comment-15260. Dort keine Quellenangabe. (Abruf 11.12.2023)
  4. Vgl. „gasch“, Rheinisches Wörterbuch, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/RhWB?lemid=G00850>
  5. Vgl. „Gasch“, Rheinisches Wörterbuch, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/RhWB?lemid=G00851>
  6. https://nvk.genealogy.net/map/1890:gasch
  7. https://forebears.io/de/surnames/gasch