Vorlage:KVK-Zitat: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat KVK-Zitat nach Vorlage:KVK-Zitat verschoben)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[http://kvk.ubka.uni-karlsruhe.de/hylib-bin/kvk/nph-kvk2.cgi?maske=kvk-last&title=UB+Karlsruhe%3A+Karlsruher+Virtueller+Katalog+KVK+%3A+Ergebnisanzeige&header=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-header_de_2006_11.html&spacer=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-spacer_de_2006_11.html&footer=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-footer_de_2006_11.html&css=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-neu2.css&input-charset=utf-8&ALL=&TI={{{2}}}%20{{{3|}}}&PY=&AU={{{1}}}&SB=&CI=&SS=&ST=&PU=&VERBUENDE=&kataloge=SWB&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV&kataloge=GBV&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=ZDB&target=_blank&Timeout=120 {{{4|{{{1}}}}, {{{2}}}} {{{3|}}}}}}] ([[KVK]])<noinclude>
[http://kvk.ubka.uni-karlsruhe.de/hylib-bin/kvk/nph-kvk2.cgi?maske=kvk-last&title=UB+Karlsruhe%3A+Karlsruher+Virtueller+Katalog+KVK+%3A+Ergebnisanzeige&header=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-header_de_2006_11.html&spacer=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-spacer_de_2006_11.html&footer=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-footer_de_2006_11.html&css=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-neu2.css&input-charset=utf-8&ALL=&TI={{{2}}}%20{{{3|}}}&PY=&AU={{{1}}}&SB=&CI=&SS=&ST=&PU=&VERBUENDE=&kataloge=SWB&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV&kataloge=GBV&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=ZDB&target=_blank&Timeout=120 {{{4|{{{1}}}, {{{2}}} {{{3|}}}}}}]<noinclude>


{| style="border:1px solid #8888aa;padding:5px;"
{| style="border:1px solid #8888aa;padding:5px;"
Zeile 8: Zeile 8:
# Autor entweder als Familienname oder in der Form "Familienname,Vorname" (ohne Leerzeichen). Unter Umständen werden mit der Angabe des Vornamens nicht alle Nachweise gefunden.
# Autor entweder als Familienname oder in der Form "Familienname,Vorname" (ohne Leerzeichen). Unter Umständen werden mit der Angabe des Vornamens nicht alle Nachweise gefunden.
# Stichwort (1) im Titel
# Stichwort (1) im Titel
# Stichwort (2) im Titel (optional)
# Stichwort (2) im Titel (optional, falls Parameter 4. nicht verwendet wird.
# Im Artikel angezeigter Text als Kurzzitat (optional). Falls nicht angegeben, wird eine Kombination aus "Autor" und Stichworten angezeigt.
 
Es muss sich ein Wort bzw. um 2 Wörter handeln, die genau so im Titel des Werkes vorkommen. Sie sollten so ausgewählt werden, dass Werk dadurch eindeutig von anderen Titeln des gleichen Autors unterschieden wird.
Es muss sich ein Wort bzw. um 2 Wörter handeln, die genau so im Titel des Werkes vorkommen. Sie sollten so ausgewählt werden, dass Werk dadurch eindeutig von anderen Titeln des gleichen Autors unterschieden wird.
===Beispiele===
===Beispiele===
====Einbindung (Wikisyntax)====
====Einbindung (Wikisyntax)====
*<nowiki>{{KVK-Zitat|Knetsch|Brabant}}</nowiki>
*<nowiki>{{KVK-Zitat|Knetsch|Brabant}}</nowiki>
*<nowiki>{{KVK-Zitat|Knetsch, Karl|Haus|Brabant}}</nowiki>
*<nowiki>{{KVK-Zitat|Knetsch,Karl|Haus|Brabant}}</nowiki>
*<nowiki>{{KVK-Zitat|Knetsch,Karl|Haus|Brabant|KNETSCH, Brabant}}</nowiki>
*<nowiki>{{KVK-Zitat|Knetsch,Karl|Haus|Brabant|''Knetsch'', Das Haus Brabant}}</nowiki>
 


Die Parameter in diesen Beispielen:
Die Parameter in diesen Beispielen:
# Autor "Knetsch" oder "Knetsch, Karl"
1. Autor "Knetsch" oder "Knetsch, Karl"
# "Haus" und "Brabant". Bei Angabe von "Brabant" als einzigem Stichwort erscheint nicht nur "Das Haus Brabant" von 1923, sondern nun auch der Titel "Des Hauses Hessen Ansprüche auf Brabant" des gleichen Autors von 1915.
2. und 3. "Haus" und "Brabant". Bei Angabe von "Brabant" als einzigem Stichwort erscheint nicht nur "Das Haus Brabant" von 1923, sondern nun auch der Titel "Des Hauses Hessen Ansprüche auf Brabant" des gleichen Autors von 1915.
4. Falls Parameter 4 nicht gesetzt wird, erscheint "(Autor), (Stichwort1) (Stichwort2)". Stattdessen kann mit Parameter 4 wie in den Beispielen der Autor oder der Titel kursiv oder in Großbuchstaben dargestellt werden.
 
*Die Auswahl der Stichworte und die Frage, ob beim Autor auch der Vorname angegeben wird, muss also im Einzelfall entschieden und durch einen kurzen Aufruf getestet werden.
*Die Auswahl der Stichworte und die Frage, ob beim Autor auch der Vorname angegeben wird, muss also im Einzelfall entschieden und durch einen kurzen Aufruf getestet werden.


Zeile 24: Zeile 31:
*{{KVK-Zitat|Knetsch|Brabant}}
*{{KVK-Zitat|Knetsch|Brabant}}
*{{KVK-Zitat|Knetsch,Karl|Haus|Brabant}}
*{{KVK-Zitat|Knetsch,Karl|Haus|Brabant}}
*{{KVK-Zitat|Knetsch,Karl|Haus|Brabant|KNETSCH, Brabant}}
*{{KVK-Zitat|Knetsch,Karl|Haus|Brabant|''Knetsch'', Das Haus Brabant}}


[[Kategorie:Literaturdatenbank-Vorlage|!]]
[[Kategorie:Literaturdatenbank-Vorlage|!]]
__NOTOC__
__NOTOC__
</noinclude>
</noinclude>

Version vom 16. Mai 2007, 20:58 Uhr

{{{1}}}, {{{2}}}

Anleitung

Diese Vorlage dient der Einbindung einer Suche im Karlsruher Virutellen Katalog in allen dort erreichbaren Bibliotheksverbünden in Deutschland. Form eines externen Links. Die Anleitung ist nicht sichtbar bei der Anwendung der Vorlage.

Parameter

  1. Autor entweder als Familienname oder in der Form "Familienname,Vorname" (ohne Leerzeichen). Unter Umständen werden mit der Angabe des Vornamens nicht alle Nachweise gefunden.
  2. Stichwort (1) im Titel
  3. Stichwort (2) im Titel (optional, falls Parameter 4. nicht verwendet wird.
  4. Im Artikel angezeigter Text als Kurzzitat (optional). Falls nicht angegeben, wird eine Kombination aus "Autor" und Stichworten angezeigt.

Es muss sich ein Wort bzw. um 2 Wörter handeln, die genau so im Titel des Werkes vorkommen. Sie sollten so ausgewählt werden, dass Werk dadurch eindeutig von anderen Titeln des gleichen Autors unterschieden wird.

Beispiele

Einbindung (Wikisyntax)

  • {{KVK-Zitat|Knetsch|Brabant}}
  • {{KVK-Zitat|Knetsch,Karl|Haus|Brabant}}
  • {{KVK-Zitat|Knetsch,Karl|Haus|Brabant|KNETSCH, Brabant}}
  • {{KVK-Zitat|Knetsch,Karl|Haus|Brabant|''Knetsch'', Das Haus Brabant}}


Die Parameter in diesen Beispielen: 1. Autor "Knetsch" oder "Knetsch, Karl" 2. und 3. "Haus" und "Brabant". Bei Angabe von "Brabant" als einzigem Stichwort erscheint nicht nur "Das Haus Brabant" von 1923, sondern nun auch der Titel "Des Hauses Hessen Ansprüche auf Brabant" des gleichen Autors von 1915. 4. Falls Parameter 4 nicht gesetzt wird, erscheint "(Autor), (Stichwort1) (Stichwort2)". Stattdessen kann mit Parameter 4 wie in den Beispielen der Autor oder der Titel kursiv oder in Großbuchstaben dargestellt werden.

  • Die Auswahl der Stichworte und die Frage, ob beim Autor auch der Vorname angegeben wird, muss also im Einzelfall entschieden und durch einen kurzen Aufruf getestet werden.

Ergebnisse (Anzeige im Artikel)