Freital: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 53: Zeile 53:


====Grabsteine====
====Grabsteine====
*{{GP|8525|Kirchhof Lutherkirche|Freital-Döhlen (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)}}
*{{GP|8418|Friedhof|Freital-Potschappel (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)}}
*{{GP|8418|Friedhof|Freital-Potschappel (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)}}
*{{GP|8417| Friedhof|Freital-Hainsberg (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)}}
*{{GP|8417| Friedhof|Freital-Hainsberg (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)}}

Version vom 22. Januar 2023, 11:52 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Dresden > Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Freital

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung FRETALJO61TA
Name
  • Freital
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1921-10-01 - 1924-03-31)
  • Kreisfreie Stadt (1924-04-01 - 1935-03-31) Quelle
  • Stadtkreis (1935-04-01 - 1946) Quelle
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1946 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O8210 (- 1993-06-30)
  • 01705 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:16656
  • geonames:2925017
  • wikidata:Q5870
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14628110
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 4947

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Weißeritzkreis (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis)

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Freital (1952-07-25 - 1994-07-31) ( Kreis) Quelle Seite 267

Dresden, Dresdener Land (1946 - 1952-07-24) ( AmtshauptmannschaftAmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Quelle Seite 267

Dresden, Dresden-Bautzen, Dresden (1924-04-01 - 1945) ( KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Dresden-Altstadt (1921-10-01 - 1924-03-31) ( Amtshauptmannschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Birkigt
         Ort
BIRIGTJO61UA (1923 -)
Schweinsdorf
         Ortsteil
object_299088 (1921 -)
Niederpesterwitz
         OrtOrtsteil
object_299089 (1921 -)
Unterweissig
         Ort
UNTSIGJO61TA (1974 -)
Oberdöhlen
         Ortsteil
OBELENJO61TA
Weißig
         Ortsteil
FRESIG_O8211 (1974-01-01 -)
Kleinnaundorf
         GemeindeOrtsteil
FREOR1_O8211 (1974-01-01 -)
Wurgwitz
         Ortsteil
WURITZJO61TA (1974-01-01 -)
Neuburgk
         LandgemeindeOrtsteil
NEURGKJO60UX (1924-04-01 -)
Kleinburgk
         LandgemeindeOrtsteil
KLERGKJO60UX (1924-04-01 -)
Burgk
         LandgemeindeOrtsteil
BURRGKJO61UA (1924-04-01 -)
Zschiedge
         LandgemeindeOrtsteil
ZSCDGEJO61UA (1924-04-01 -)
Hainsberg
         DorfOrtsteil
HAIER1JO60TX (1964-01-01 -)
Deuben
         DorfOrtsteil
DEUBENJO60TX (1921-10-01 -)
Döhlen
         DorfOrtsteil
DOHLE1JO61TA (1921-10-01 -)
Potschappel
         DorfOrtsteil
POTPE1JO61TA (1921-10-01 -)
Somsdorf
         DorfOrtsteil
SOMOR1JO60TX (1974-01-01 -)
Pesterwitz
         DorfOrtsteil
PESIT1JO61TA (1999-01-01 -)
Großburgk
         OrtOrtsteil
GRORG1JO61UA (1924-04-01 -)
Niederhäslich
         OrtOrtsteil
NIEICHJO90TX (1921-10-01 -)
Zauckerode
         OrtStadtteil
ZAUODEJO61TA (1922-10-01 -)
Cossmannsdorf
         Ortsteil
COSORFJO60TX (1964-01-01 -)
Saalhausen
         OrtOrtsteil
FRESEN_O8211 (1973-01-01 -)
Niederhermsdorf
         OrtOrtsteil
object_299090 (1974-01-01 -)


Wappen des Weißeritzkreises Städte und Gemeinden im Weißeritzkreis  -   (Regierungsbezirk Dresden)

Altenberg  |   Bannewitz  |   Dippoldiswalde  |   Dorfhain  |   Freital  |   Geising  |   Glashütte  |   Hartmannsdorf-Reichenau  |   Hermsdorf  |   Höckendorf  |   Kreischa  |   Pretzschendorf  |   Rabenau  |   Reinhardtsgrimma  |   Schmiedeberg  |   Tharandt  |   Wilsdruff.