Pegnitz/Adressbuch 1939: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Buch in Goobi)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Info Adressbuch
{{Info Adressbuch
| Bild                  =  
| Bild                  = Pegnitz-AB-Titel-1939.jpg
| DjVu                  = {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}
| DjVu                  = <!-- {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}} -->
| Titel                = Adreßbuch für den Amtsbezirk Pegnitz
| Titel                = Adreßbuch für den Amtsbezirk Pegnitz
| Titel mit Jahr        =  
| Titel mit Jahr        =  
Zeile 18: Zeile 18:
| Enthaltene Orte      = Adlitz, Behringersmühle, Betzenstein, Biberbach, Bronn, Büchenbach, Buchau, Bühl, Christanz, Creußen, Elbersberg, Freiahorn, Geschwand, Gößweinstein, Gottsfeld, Haidhof, Hainbronn, Hannberg, Haßlach, Höfen, Hohenmirsberg, Kirchahorn, Kirchenbirkig, Kleingesee, Körbeldorf, Körzendorf, Kühlenfels, Langenloh, Leienfels, Leupoldstein, Leups, Leutzdorf, Lindenhardt, Moggast, Morschreuth, Neuhof, Oberailsfeld, Obertrubach, Ottenberg, Ottenhof, Plech, Pottenstein, Prebitz, Pütlach, Rabeneck, Regenthal, Reizendorf, Schnabelwaid, Seidwitz, Spies, Stadelhofen, Stierberg, Trockau, Tüchersfeld, Unterailsfeld, Volsbach, Vorderkleebach, Weidensees, Wichsenstein, Wolfsberg, Zips
| Enthaltene Orte      = Adlitz, Behringersmühle, Betzenstein, Biberbach, Bronn, Büchenbach, Buchau, Bühl, Christanz, Creußen, Elbersberg, Freiahorn, Geschwand, Gößweinstein, Gottsfeld, Haidhof, Hainbronn, Hannberg, Haßlach, Höfen, Hohenmirsberg, Kirchahorn, Kirchenbirkig, Kleingesee, Körbeldorf, Körzendorf, Kühlenfels, Langenloh, Leienfels, Leupoldstein, Leups, Leutzdorf, Lindenhardt, Moggast, Morschreuth, Neuhof, Oberailsfeld, Obertrubach, Ottenberg, Ottenhof, Plech, Pottenstein, Prebitz, Pütlach, Rabeneck, Regenthal, Reizendorf, Schnabelwaid, Seidwitz, Spies, Stadelhofen, Stierberg, Trockau, Tüchersfeld, Unterailsfeld, Volsbach, Vorderkleebach, Weidensees, Wichsenstein, Wolfsberg, Zips
| GND                  =   
| GND                  =   
| Standort online      = {{DigiBibBuchLink|Pegnitz-AB-1939.djvu|Kat=AB}} </br> [https://www.khk-pegnitz.de/chronik/adressbuch-1939/ Kleiner historischer Kreis Pegnitz]
| Standort online      = {{DigiBibBuchLink|ppn=869012398D_1939|Kat=AB}} </br> [https://www.khk-pegnitz.de/chronik/adressbuch-1939/ Kleiner historischer Kreis Pegnitz]
| Standorte            =  
| Standorte            =  
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  
Zeile 55: Zeile 55:
-->
-->
== Bearbeiter (DigiBib) ==
== Bearbeiter (DigiBib) ==
* Scans und DjVu: [[Benutzer:HReinhardt|Horst Reinhardt]]  
* Scans: [[Benutzer:HReinhardt|Horst Reinhardt]]  
* Projektanlage: [[Benutzer:Jzedlitz|Jesper Zedlitz]]  
* Projektanlage: [[Benutzer:Jzedlitz|Jesper Zedlitz]]  
<!--
<!--

Version vom 22. April 2023, 12:27 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.


Pegnitz/Adressbuch 1939
page=1

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch für den Amtsbezirk Pegnitz
Gültigkeitsangabe (Jahr): 1939
Untertitel: mit seinen sämtlichen Stadt- und Landgemeinden
Erscheinungsort: Wertheim am Main
Verlag: Wilhelm Hinckel, Buchdruckerei und Adreßbuchverlag
Jahrgang/Auflage: 1
Erscheinungsjahr: 1939
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Kleiner historischer Kreis Pegnitz
Umfang: 96 Seiten
Enthaltene Orte: Adlitz, Behringersmühle, Betzenstein, Biberbach, Bronn, Büchenbach, Buchau, Bühl, Christanz, Creußen, Elbersberg, Freiahorn, Geschwand, Gößweinstein, Gottsfeld, Haidhof, Hainbronn, Hannberg, Haßlach, Höfen, Hohenmirsberg, Kirchahorn, Kirchenbirkig, Kleingesee, Körbeldorf, Körzendorf, Kühlenfels, Langenloh, Leienfels, Leupoldstein, Leups, Leutzdorf, Lindenhardt, Moggast, Morschreuth, Neuhof, Oberailsfeld, Obertrubach, Ottenberg, Ottenhof, Plech, Pottenstein, Prebitz, Pütlach, Rabeneck, Regenthal, Reizendorf, Schnabelwaid, Seidwitz, Spies, Stadelhofen, Stierberg, Trockau, Tüchersfeld, Unterailsfeld, Volsbach, Vorderkleebach, Weidensees, Wichsenstein, Wolfsberg, Zips


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Bearbeiter (DigiBib)

Bearbeitungsstand (DigiBib)

Projektvorstellung: September 2016