Landkreis Falkenberg O.S.: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kategorien geändert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
{{#vardefine:GOV-ID|adm_168868}}
{{#vardefine:Ortsname|Kreis Falkenberg}}
{{Begriffserklärungshinweis|Falkenberg|Falkenberg}}
{{Begriffserklärungshinweis|Falkenberg|Falkenberg}}
'''Hierarchie'''
[[Regional]] > [[Ehemalige deutsche Gebiete]] > [[Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] > {{PAGENAME}}  
[[Regional]] > [[Ehemalige deutsche Gebiete]] > [[Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] > {{PAGENAME}}  
{{#vardefine:Ortsname|Kreis Falkenberg}}


==Einleitung==
==Einleitung==
Zeile 76: Zeile 81:
<gov>adm_168868</gov>
<gov>adm_168868</gov>


{{Vorlage:Navigationsleiste_Regierungsbezirk_Kattowitz}}
{{DEFAULTSORT:Falkenberg}}
[[Kategorie:Falkenberg O.S.]]
[[Kategorie:Landkreis Falkenberg|!]]
[[Kategorie:Landkreis Falkenberg|!]]
[[Kategorie:Landkreis im Regierungsbezirk Oppeln|Falkenberg]]
[[Kategorie:Landkreis im Regierungsbezirk Oppeln]]
[[Kategorie:Landkreis in der Provinz Schlesien]]
[[Kategorie:Landkreis in Schlesien]]
[[Kategorie:Landkreis in der Provinz Oberschlesien]]
[[Kategorie:Landkreis in Oberschlesien]]
[[Kategorie:Ehemaliger Kreis in Deutschland]]
[[Kategorie:Historisches Territorium]]

Version vom 15. März 2021, 16:48 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Disambiguation notice Falkenberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Falkenberg.

Hierarchie

Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Falkenberg O.S.

Einleitung

Politische Einteilung

Ortsumbenennungen 1936 und später

  • Annahof = Sabine
  • Bauschdorf = Bauschwitz
  • Borkenhain = Borkwitz
  • Buchengrund = Guschwitz
  • Burgstätte = Groditz
  • Dornfeld = Tarnitze
  • Eichenried = Golschwitz
  • Erlenburg = Puschine
  • Fischbach = Niewodnik
  • Freudendorf = Weschelle
  • Fuchsberg = Plieschnitz
  • Goldmoor = Schiedlow
  • Heinrichshof = Jamke
  • Korndorf = Korpitz
  • Mauschdorf = Mauschwitz
  • Mittenwalde = Deutsch Jamke
  • Niklasfähre = Nikoline
  • Pechwalde → Bauerngrund = Piechotzütz
  • Raschdorf → Rauschwalde = Raschwitz
  • Schadeberg = Schaderwitz
  • Steinaugrund = Ellguth-Tillowitz
  • Stefansfeld = Scheppanowitz
  • Steffansgrund = Scheppelwitz
  • Straßendorf = Stroschwitz
  • Waldsiedel = Schedliske
  • Weidendorf = Weiderwitz
  • Weidengut = Wiersbel
  • Wolfsgrund = Norok

Genealogische und historische Quellen

Kirchenbücher

  • Staatsarchiv Polen: Online Bestände (Stand 2018)

Gefallenendenkmäler

Grabsteine


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Webseiten


Daten aus dem GOV

<gov>adm_168868</gov>


Kreise im Regierungsbezirk Kattowitz (Schlesien)

Stadtkreise: Beuthen O.S. | Gleiwitz | Hindenburg | Kattowitz | Königshütte | Sosnowitz |
Landkreise: Bendsburg | Beuthen-Tarnowitz | Bielitz | Blachstädt | Ilkenau | Kattowitz | Krenau | Pleß | Rybnik | Saybusch | Tarnowitz | Teschen | Tost-Gleiwitz | Warthenau