Vorlage:Bezugshinweis Familienforschung: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎"Familienforschung" bestellen oder abonnieren: Die FF kann man nicht abonnieren)
Zeile 38: Zeile 38:
== Anzeigen in der "Familienforschung" ==  
== Anzeigen in der "Familienforschung" ==  


Wer im Magazin "Familienforschung" werben möchte, wendet sich an die Anzeigenleitung:
Wer im Magazin "Familienforschung" werben möchte, wendet sich direkt an den Verlag.


:Klaus Vahlbruch
:Elsa-Brändström-Str. 3
:24782 Büdelsdorf


:Tel.: +49 (0) 4331-870 70 54
:Mobil: +49 (0) 160 91 25 64 79
:<email>anzeigen@computergenealogie.de</email><noinclude>


[[Kategorie:Vorlage:CompGen|Bezugshinweis Familienforschung]]</noinclude>
[[Kategorie:Vorlage:CompGen|Bezugshinweis Familienforschung]]</noinclude>

Version vom 26. März 2020, 17:52 Uhr

FAMILIENFORSCHUNG bestellen

Ahnenforschung leicht gemacht - Computergenealogie für jedermann

CompGen-Mitglieder Bahnhofs- und Flughafen-Zeitschriftenhandel Buchhandel Schweiz, Österreich Direktbestellung, ePaper
Mitglieder des Vereins für Computergenealogie e.V. erhalten das Magazin automatisch im Rahmen ihres Jahresbeitrags.
Zum Aufnahmeantrag ...
Der schnellste Weg zum Magazin FAMILIENFORSCHUNG:
Zeitschriften-Kiosk am Bahnhof oder Flughafen
Das Magazin FAMILIENFORSCHUNG ist auch in jeder Buchhandlung Ihrer Wahl zu haben. Dort berät man Sie und besorgt Ihnen das Heft gerne (beim Bestellen hilft die ISBN 978-3-934624-26-9).
Das Magazin FAMILIENFORSCHUNG ist an Kiosken (Internationale Zeitschriften) z.B. im Bahnhof erhältlich.
Je Heft (incl. MwSt):
Inland: 9,80 € plus Versandkosten
Pferdesport Verlag Ehlers GmbH
Rockwinkeler Landstr. 20
28355 Bremen
Tel. +49 (0) 421 257 55 44
Fax: +49 (0) 421 257 55 43
<email>leserservice@pferdesportverlag.de</email>
Das Heft ist auch als ePaper (PDF-Datei) erhältlich, der Inhalt der CD wird als ZIP-Datei per E-Mail verschickt
Vereine, Bibliotheken, Archive oder Museen wenden sich bitte auch für günstige Mengenbezüge an den Verlag. Dozenten von VHS-Kursen wenden sich wegen Ansichtsexemplaren bitte ebenfalls an den Verlag.

Anzeigen in der "Familienforschung"

Wer im Magazin "Familienforschung" werben möchte, wendet sich direkt an den Verlag.