Polnisch Neudorf, OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Daten aktualisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Handelt es sich um ein Online-Ortsfamilienbuch, dann bitte bei Parameter "Online-Ausgabe" ein "ja" eintragen. Vermerken Sie unter "Standortnachweise" die Adresse, unter welcher das Online-OFB aufgerufen werden kann. -->
{{#vardefine:OFBVerz|polnisch_neudorf}}
 
<!-- HINWEIS: Ab hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
{{#vardefine:OFBVerz|ponisch neudorf}}
<!-- HINWEIS: Ab hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen!  
{{Infobox OFB
{{Infobox OFB
| Titel                = Ortsfamilienbuch Polnisch Neudorf
| Titel                = Ortsfamilienbuch Polnisch Neudorf
| Untertitel            =  
| Untertitel            =  
| Verfasser            = Kirschnick, Herbert
| Verfasser            = Herbert {{Name|Kirschnick}}, Jürgen {{Name|Wolf}}
| Herausgeber          =  
| Herausgeber          =  
| Auflage              =  
| Auflage              =  
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsort      =  
| Verlag                =  
| Verlag                =  
| Erscheinungsjahr      =  
| Erscheinungsjahr      = 2017
| Umfang                =  
| Umfang                =  
| Begleitmaterial      =  
| Begleitmaterial      =  
Zeile 19: Zeile 17:
| Bild                  =  
| Bild                  =  
| Reihe ; Band          =  
| Reihe ; Band          =  
| Online-Ausgabe        = Ja
| Online-Ausgabe        = ja
| Bearbeiteter Zeitraum =  
| Bearbeiteter Zeitraum = 1828–1839, 1862–1900
| Bearbeitete Orte      =  
| Bearbeitete Orte      = [[GOV:object_275194|Kirchspiel Polnisch Neudorf]] (Kreis Münsterberg): [[GOV:NEUORFJO80MR|Neu Karlsdorf]] (polnisch: ''Gebice''), [[GOV:object_322307|Pogarth]] (polnisch: ''Romanow''), [[GOV:WALORFJO80MQ|Polnisch Neudorf]] (polnisch: ''Nowolesie''), [[GOV:object_189901|Sakrau]] (polnisch: ''Zakrzow''), [[GOV:SCHERGJO80MQ|Schildberg]] (polnisch: ''Kazanow''), [[GOV:SCHORFJO80MQ|Schönjohnsdorf]] (polnisch: ''Witostowice'')
| Bearbeitete Quellen  =  
| Bearbeitete Quellen  = katholischen Kirchenbücher und Standesamtsbücher: Taufen 1828–1839 & 1866–1900, Trauungen 1862–1900
| Paten erfasst        =  
| Paten erfasst        =  
| Namenindex            = Ja
| Namenindex            = ja
| Ortsindex            = Ja
| Ortsindex            = ja
| Zahl der Familien    = 2.399
| Zahl der Familien    = 3.457
| Zahl der Personen    = 6.500
| Zahl der Personen    = 10.006
| Vertrieb              =  
| Vertrieb              = online
| Preis                =  
| Preis                = kostenlos
}}
}}


== Weitere Informationen ==
== Weitere Informationen ==
<!-- für Online-OFBs die folgende Zeile ergänzen und ausklammern -->
* das Online-OFB wurde zuletzt am 12.10.2021 aktualisiert
* Zuletzt aktualisiert am 28.03.2019
* das Online-OFB wurde mit dem genealogischen Programm [[Ahnenblatt]] bearbeitet


=== Namenregister ===
=== Namenregister ===
Zeile 40: Zeile 38:


=== Ortsregister ===
=== Ortsregister ===
* [http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb={{#var:OFBVerz}}&b=&e=geburt&lang=de Geburtsorte auswärtiger Personen] -->
* [http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb={{#var:OFBVerz}}&b=&e=geburt&lang=de Geburtsorte auswärtiger Personen]
* [http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb={{#var:OFBVerz}}&b=&e=tod&lang=de Sterbeorte weggezogener Personen] -->
* [http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb={{#var:OFBVerz}}&b=&e=tod&lang=de Sterbeorte weggezogener Personen]


=== Standortnachweise ===
=== Standortnachweise ===
<!-- für Online-OFBs auf www.online-ofb.de die folgende Zeile ausklammern und die letzten drei Zeilen löschen -->
* [http://www.online-ofb.de/{{#var:OFBVerz}} Online auf genealogy.net]
* [http://www.online-ofb.de/{{#var:OFBVerz}} Online auf genealogy.net] -->


=== Ergänzungen und Korrekturen ===
=== Ergänzungen und Korrekturen ===
{{Hinweis Korrekturseite}}
{{Hinweis Korrekturseite}}
<!-- {{Hinweis Korrekturseite|Online-Ausgabe=ja}} -->


<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen -->
<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen -->
__NOTOC__
__NOTOC__


<!-- Sollte der Ortsname deutsche Umlaute, das ß, Leerzeichen oder Bindestriche enthalten, bitte hier angeben, wie in den Kategorien sortiert werden soll, z.B.:
<!-- hier können weitere OFB-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden -->
{{SORTIERUNG:Grossumstadt}}
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Polen]]
{{SORTIERUNG:Kleinmuehlheim}}
-->
[[Kategorie:Deutsche Ortssippenbücher]]
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Schlesien]]
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Schlesien]]
<!-- hier können weitere OFB-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden -->
[[Kategorie: Ortsfamilienbuch zu Polen]]

Version vom 12. Oktober 2021, 21:53 Uhr


Online-Ortsfamilienbuch
Ortsfamilienbuch Polnisch Neudorf
 (2017)

Bibliografische Angaben

Titel:Ortsfamilienbuch Polnisch Neudorf
Autor:Herbert Kirschnick, Jürgen Wolf
Erscheinungsjahr:2017

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1828–1839, 1862–1900
Bearbeitete Orte: Kirchspiel Polnisch Neudorf (Kreis Münsterberg): Neu Karlsdorf (polnisch: Gebice), Pogarth (polnisch: Romanow), Polnisch Neudorf (polnisch: Nowolesie), Sakrau (polnisch: Zakrzow), Schildberg (polnisch: Kazanow), Schönjohnsdorf (polnisch: Witostowice)
Bearbeitete Quellen: katholischen Kirchenbücher und Standesamtsbücher: Taufen 1828–1839 & 1866–1900, Trauungen 1862–1900
enthält3.457 Familien
enthält10.006 Personen
Namenindex:ja
Ortsindex:ja
Bezug über:online
Preis:kostenlos


Weitere Informationen

  • das Online-OFB wurde zuletzt am 12.10.2021 aktualisiert
  • das Online-OFB wurde mit dem genealogischen Programm Ahnenblatt bearbeitet

Namenregister

Ortsregister

Standortnachweise

Ergänzungen und Korrekturen

Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite

Polnisch Neudorf, OFB/Ergänzungen und Korrekturen

können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!