Heimatforscher: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tedy (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tedy (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Das Forschungsfeld des Heimatforschers umfasst sämtliche mit der Heimat in Verbindung stehende Bereiche (Natur und Kultur). | Das Forschungsfeld des Heimatforschers umfasst sämtliche mit der Heimat in Verbindung stehende Bereiche (Natur und Kultur). | ||
== Siehe auch == | |||
* {{Wikipedia-Link|Landesgeschichte}} | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 20. September 2018, 02:56 Uhr
Ein Heimatforscher (auch Heimatkundler genannt) ist in der Regel ehrenamtlich im Bereich der Erforschung der heimatlichen Umgebung tätig.
Das Forschungsfeld des Heimatforschers umfasst sämtliche mit der Heimat in Verbindung stehende Bereiche (Natur und Kultur).
Siehe auch
- Artikel Landesgeschichte. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Weblinks
- Artikel Heimatforscher. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.