Bremerberg/Denkmal WK-Opfer: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
</gallery>
</gallery>
</center>
</center>
===Die Gefallenen und Vermissten 1914-1918===
{|{{Prettytable2}} width="350px" 
!style="background:#C0C0C0"|Name, Vorname
!style="background:#C0C0C0"|gefallen/vermisst
|-
|Köhne, Wilhelm
| ✝ 24.08.1914
|-
|Weisse, Johann
| ✝ 30.03.1915
|-
|Sprenger, Anton
| ✝ 03.09.1916
|-
|Schoppmeier, Karl
| ✝ 06.11.1916
|-
|Köhne, Johannes
| ✝ 07.06.1917
|-
|Menne, Franz
|verm. 14.09.1916
|-
|Vogt, Johann
|verm. 15.04.1917
|}




[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1914-18]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1914-18]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1939-45]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1939-45]]

Version vom 6. September 2018, 11:32 Uhr

Das Denkmal für die Opfer der beiden Weltkriege in Bremerberg

Auf dem Friedhof steht das Denkmal für die Opfer der beiden Weltkriege.

Geographische Lage
51.811554°N 9.274909°O


Das Denkmal

Die Steine mit den Namen der Kriegsopfer

Die Gefallenen und Vermissten 1914-1918

Name, Vorname gefallen/vermisst
Köhne, Wilhelm ✝ 24.08.1914
Weisse, Johann ✝ 30.03.1915
Sprenger, Anton ✝ 03.09.1916
Schoppmeier, Karl ✝ 06.11.1916
Köhne, Johannes ✝ 07.06.1917
Menne, Franz verm. 14.09.1916
Vogt, Johann verm. 15.04.1917