Voget (Düsseldorf)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| Kontakt = {{KAHE}} | | Kontakt = {{KAHE}} | ||
}} | }} | ||
Amtsblatt Regierungsbezirk Düsseldorf, Nr. 236 aus 1910: | |||
"... Versteigerungsvermerkes auf den Namen der Agnes Voget geborene Weil, in Gütern getrennt lebende | |||
Ehefrau des Photographen Wilhelm Voget zu Düsseldorf eingetragene Grundstück der Gemarkung Rath: Flur 11 Parzelle Nr. 1150/5, groß 5 Ar 17 Qu.-Meter mit a) Wohnhaus mit Anbau und Hofraum, 1650 Mark und 600 Mark Nutzungswert, b) Photogr. Atelier, 75 Mark Nutzungswert. |
Version vom 21. April 2017, 10:06 Uhr
W. Voget
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: W. Voget | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | W. Voget |
Inhaber/Eigentümer: | W. Voget |
Ort des Ateliers: | Düsseldorf |
Straße: | Bolkerstr. 37 |
Filiale(n): | Benrath, Mittelstr.
|
Angaben zum Foto
Foto: | Rückseite unbedruckt
|
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Amtsblatt Regierungsbezirk Düsseldorf, Nr. 236 aus 1910: "... Versteigerungsvermerkes auf den Namen der Agnes Voget geborene Weil, in Gütern getrennt lebende Ehefrau des Photographen Wilhelm Voget zu Düsseldorf eingetragene Grundstück der Gemarkung Rath: Flur 11 Parzelle Nr. 1150/5, groß 5 Ar 17 Qu.-Meter mit a) Wohnhaus mit Anbau und Hofraum, 1650 Mark und 600 Mark Nutzungswert, b) Photogr. Atelier, 75 Mark Nutzungswert.