Rothof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung) |
|||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
{{ | {{Begriffsklärung}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie: Begriffsklärung für Orte im Memelland]] |
Aktuelle Version vom 16. Oktober 2023, 17:33 Uhr
Rothof bezeichnet:
Orte
Baden-Württemberg
- Rothof, Ortsteil von Ellenberg (Württemberg), Ostalbkreis
- Rothof, Ortsteil von Jagstzell, Ostalbkreis
- Rothof, Ortsteil von Mittelfischach, Obersontheim, Landkreis Schwäbisch Hall
Bayern
- Rothof, Stadtteil von Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach
- Rothof, Ortsteil von Wörnitz, Landkreis Ansbach
- Rothof, Ortsteil von Bischberg (Oberfranken), Landkreis Bamberg
- Rothof, Stadtteil von Bad Staffelstein, Landkreis Lichtenfels
- Rothof, Ortsteil von Neuhaus am Inn, Landkreis Passau
- Rothof, Ortsteil von Hohenwart (Paar), Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
- Rothof, Ortsteil von Rottendorf (Unterfranken), Landkreis Würzburg
Ostpreußen
- Rothof (Absteinen), Gut in der Gemeinde Absteinen, bis 1920 Kreis Tilsit, Ostpreußen; (1920-1939) Kreis Pogegen; (1939-1945) Kreis Tilsit-Ragnit
- Rothof war ein Wohnplatz in der Stadtgemeinde Angerburg im Landkreis Angerburg, der polnische Name ist Czerwony Dwór.
siehe auch
- Rothhof
- Rothenhof
- Rothöfe, Ortsteil von Köngen, Landkreis Esslingen
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung |