Kläden (Altmark): Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Begriffserklärungshinweis|Kläden|Kläden (Begriffserklärung)}} | |||
'''Hierarchie :''' | '''Hierarchie : ''' | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Altmarkkreis Salzwedel]] > '''{{PAGENAME}}''' | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
|<center>[[Bild: | |<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Altmarkkreis_Salzwedel.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des [[Altmarkkreis Salzwedel|Altmarkkreises Salzwedel]]]] </center> | ||
|} | |} | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Zeile 33: | Zeile 28: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
''Ortsteile:'' | ''Ortsteile :'' | ||
* [[Kraatz]] | * [[Kraatz]] | ||
Zeile 74: | Zeile 69: | ||
===='' Weitere Internetseiten ''==== | ===='' Weitere Internetseiten ''==== | ||
<!-- === Genealogische Internetseiten === --> | <!-- === Genealogische Internetseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. | Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. | ||
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | <!--* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]--> | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten. | Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten. | ||
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | <!--* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]--> | ||
Version vom 13. Oktober 2006, 15:09 Uhr
![]() |
Kläden ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Kläden (Begriffserklärung). |
Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Altmarkkreis Salzwedel > Kläden (Altmark)
Datei:Lokal Ort Kläden (Altmark) Altmarkkreis Salzwedel.png Lokalisierung von Kläden (Altmark) innerhalb des Altmarkkreises Salzwedel |
Einleitung
Allgemeine Information
Einwohner: ca 300
WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/Kl%C3%A4den_%28bei_Arendsee%29
Politische Einteilung
Ortsteile :
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Infos + Kontakt:
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Urkunden
Genealogische Urkunden
Internet-Links
Offizielle Internetseiten
http://www.altmarkweb.de/vg-arendsee/klaeden.html
Weitere Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>KLADENJO52RU</gov>