Königgrätz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung) |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* Bei Königgrätz (Hradec Králové) fand am 3. Juli 1866 die [https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_K%C3%B6niggr%C3%A4tz Entscheidungsschlacht] zwischen Preußen und Österreich (und den verbündeten Sachsen) im Deutschen Krieg statt. | * Bei Königgrätz (Hradec Králové) fand am 3. Juli 1866 die [https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_K%C3%B6niggr%C3%A4tz Entscheidungsschlacht] zwischen Preußen und Österreich (und den verbündeten Sachsen) im Deutschen Krieg statt. | ||
{{ | {{Begriffsklärung}} |
Aktuelle Version vom 15. Oktober 2023, 21:31 Uhr
Es existieren mehrere Orte mit dem Namen Königgrätz:
Ostpreußen
- Königgrätz war ein Gut in der Gemeinde Widminnen im Landkreis Lötzen, der polnische Name ist Grodziec.
Tschechien
- Bei Königgrätz (Hradec Králové) fand am 3. Juli 1866 die Entscheidungsschlacht zwischen Preußen und Österreich (und den verbündeten Sachsen) im Deutschen Krieg statt.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung |