Ridbach/KDR100-135: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 24: Zeile 24:
rect 755 910 920 990[[Dimmern|Dimmern (Dymer)]]
rect 755 910 920 990[[Dimmern|Dimmern (Dymer)]]
rect 755 810 920 890[[Haasenberg (Kreis Ortelsburg)|Haasenberg (Labuszewo)]]
rect 755 810 920 890[[Haasenberg (Kreis Ortelsburg)|Haasenberg (Labuszewo)]]
rect 190 490 295 540[[Falkenheim (Nassen)|Zasdrosz oder Falkenheim (Zazdrość)]]
</imagemap> </center>
</imagemap> </center>
|}<includeonly>[[Kategorie:Ridbach/KDR100-135]]</includeonly>
|}<includeonly>[[Kategorie:Ridbach/KDR100-135]]</includeonly>

Aktuelle Version vom 17. Februar 2015, 06:28 Uhr

Raschung (Rasząg)Gut Raschung (Rasząg)Krämersdorf (Kromerowo)Kattreinen (Kojtryny)Neu Märtinsdorf (Nowe Marcinkowo)Nassen (Nasy)Ridbach (Rzeck)Josephshof (Józefowo)Abbau KattreinenKirschbaum (Kierzbuń)Pirk (Pirki)Klein Bartelsdorf (Bartołty Małe)Rochlack (Rukławki)Bischofsburg (Biskupiec)Kramarka (Zameczek)Paudling (Pudląg)Zabrodzin oder Schöndorf (Zabrodzie)Wiesenthal (Ługi)Schönbruch (Dworzec)Bottowen oder Bottau (Botowo)Dimmern (Dymer)Haasenberg (Labuszewo)Zasdrosz oder Falkenheim (Zazdrość)
auf der Karte KDR 100 Nr.135 Sensburg um 1893 Maßstab von 1:100.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes