Königsbach (Königsbach-Stein): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(divers)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
{{#vardefine:GOV-ID|KONACHJN48HX}}
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,      -->
{{#vardefine:Ortsname|Königsbach }}
<!--                Musterland durch das zugehörige Bundesland.    -->
<!-- Diese 4 Zeilen können dann gelöscht werden.                    -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Königsbach|Königsbach}}
{{Begriffserklärungshinweis|Königsbach|Königsbach}}


[[Bild:2014_HB_Koe Ort_001.JPG|thumb|200px| Rathaus]]
[[Bild:2014_HB_Koe Ort_002.JPG|thumb|200px| Rathaus]]
[[Bild:2014_HB_Koe Ort_003.JPG|thumb|200px| Rathaus]]
[[Bild:2014_HB_Koe Ort_004.JPG|thumb|200px| Rathaus]]
[[Bild:2014_HB_Koe Ort_005.JPG|thumb|200px| Ansicht]]
[[Bild:2014_HB_Koe Ort_006.JPG|thumb|200px| Ansicht]]
[[Bild:2014_HB_Koe Ort_007.JPG|thumb|200px| Ansicht]]
[[Bild:2014_HB_Koe Ort_008.JPG|thumb|200px| 1870-71]]
[[Bild:2014_HB_Koe Ort_009.JPG|thumb|200px| Ansicht]]
[[Bild:2014_HB_Koe Ort_010.JPG|thumb|200px| Ansicht]]
[[Bild:2014_HB_Koe Ort_011.JPG|thumb|200px| Ansicht]]
[[Bild:2014_HB_Koe Ort_012.JPG|thumb|200px| Rathaus]]


'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Enzkreis]] > '''{{#var:Ortsname}}'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Enzkreis]] > {{PAGENAME}}
[[Bild:2014_HB_Koe Ort_002.JPG|thumb|200px|Rathaus]]
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 40: Zeile 24:
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
==== Ansichten ====
<gallery>
  Datei:2014_HB_Koe_Ort_001.JPG|Rathaus
  Datei:2014_HB_Koe_Ort_003.JPG|Rathaus
  Datei:2014_HB_Koe_Ort_004.JPG|Rathaus
  Datei:2014_HB_Koe_Ort_005.JPG|Ansicht
  Datei:2014_HB_Koe_Ort_006.JPG|Ansicht
  Datei:2014_HB_Koe_Ort_007.JPG|Ansicht
  Datei:2014_HB_Koe_Ort_008.JPG|1870-71
  Datei:2014_HB_Koe_Ort_009.JPG|Ansicht
  Datei:2014_HB_Koe_Ort_010.JPG|Ansicht
  Datei:2014_HB_Koe_Ort_011.JPG|Ansicht
  Datei:2014_HB_Koe_Ort_012.JPG|Rathaus
</gallery>


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Zeile 54: Zeile 54:
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 60: Zeile 60:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==


== Genealogische und historische Quellen ==
*{{GP|629|Friedhof|Königsbach}}
*{{GP|657|Friedhof|Königsbach-Stein}}
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
 
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
==== Standesbücher ====
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
 
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
* {{LABW|4-1222347|SBK}}
 
==== Friedhöfe und Denkmale ====
 
* {{GP|629|Friedhof|Königsbach}}
* {{GP|657|Friedhof|Königsbach-Stein}}
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LABI-BW}}


== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* Hahner, Ernst: [[Königsbach, OFB|Ortssippenbuch Königsbach]]
* Hahner, Ernst: [[Königsbach, OFB|Ortssippenbuch Königsbach]]
* Benedikt Schwarz: ''Auswanderung'' [aus Königsbach. In ''Die Pyramide : Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt'' vom 30. Oktober 1921, S. 357–358 [http://digital.blb-karlsruhe.de/blbz/zeitungen/periodical/pageview/2795642 BLB Karlsruhe]


=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
Zeile 88: Zeile 98:
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Weitere Webseiten === -->
 
* Kurt Kastner: ''[http://www.kastners.info/koenigsbach.html Kastner in Königsbach]''
 
=== Weitere Webseiten ===
 
* {{Wikipedia-Link|Königsbach (Königsbach-Stein)}}
 
* {{LEO-BW|ort=7184}}
 
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Zeile 101: Zeile 119:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


{{FOKO|KONACHJN48HX|Königsbch}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>KONACHJN48HX</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
 
<!--
== Fußnoten ==
<references/>
-->
{{DEFAULTSORT:Konigsbach (Stein)}}
[[Kategorie:Ort im Enzkreis]]
[[Kategorie:Ort im Enzkreis]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Karlsruhe]]
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Karlsruhe]]

Version vom 5. August 2015, 09:33 Uhr


Disambiguation notice Königsbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Königsbach.


Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Enzkreis > Königsbach

Rathaus

Einleitung

Allgemeine Information

Ansichten

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Standesbücher

Friedhöfe und Denkmale

Bibliografie

  • Literatursuche nach Königsbach in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

  • Benedikt Schwarz: Auswanderung [aus Königsbach. In Die Pyramide : Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt vom 30. Oktober 1921, S. 357–358 BLB Karlsruhe

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

  • Informationen zu Königsbach in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>KONACHJN48HX</gov>