Bibliotheksverbund Bayern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
---- | ---- | ||
<references> | <references/> | ||
[[Kategorie:Bibliotheksverbund in Deutschland]] | [[Kategorie:Bibliotheksverbund in Deutschland]] | ||
[[Kategorie:Bayern]] | [[Kategorie:Bayern]] |
Version vom 5. Dezember 2013, 17:05 Uhr
Allgemeines
Der Verbund aus über 150 Bibliotheken in Bayern betreibt den "Gateway Bayern" (auch B3Kat) mit 23 Millionen Titel- und 48 Millionen Bestandsnachweisen sowie 55 Millionen Artikelnachweisen aus mehr als 23 000 Zeitschriften[1]. Die Verbundzentrale ist eine Abteilung der Bayerischen Staatsbibliothek.
Darunter befinden sich auch die Bibliotheken der bayerischen Bistümer (außer Bistum Eichstätt),der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern sowie aller bayerischen Staatsarchive, sodass auch die an Archive abgegebenen Pflichtexemplare auffindbar sind.
GenWiki
Weblinks
- Homepage des Bibliotheksverbundes Bayern
- Gateway Bayern
- Übersicht über die am B3Kat beteiligten Bibliotheken