Hiddenhausen/Kriegerdenkmäler/Kriegerdenkmal Friedhof Bermbeck: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Linke Seite des Ehrenmales: Namen ergänzt) |
|||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
|width="100%" valign="top"| | |width="100%" valign="top"| | ||
* Musk. Friedr. Halemeier Inf. Regt. 55, 7. Komp. gef. 18. Juni 1916 | * Musk. Friedr. Halemeier Inf. Regt. 55, 7. Komp. gef. 18. Juni 1916 | ||
* | * Mus. Emil Lücking Inf. Regt. 57, Masch. Gew. Komp. gef. 16. Dez. 1916 | ||
* Musk. Aug. Lücking Res. Inf. Regt. 218, 5. Komp. gef. 1. März 1917 | |||
* | * Gefr. Friedr. Lindemeier Feldbahn Behr. Abt. 22 gef. 13. Septbr. 1918 | ||
* | * Gefr. Friedr. Remmert Inf. Regt. 55, gef. 17. Okt. 1917 | ||
* | * Füs. Friedr. Meier Res. Inf. Regt. 202, 12. Komp. gef. 4. Juli 1918 | ||
* Musk. Willy Mester Res. Inf. Regt. 55, 3. Komp. verm. 22. Aug. 1917 | |||
* | |||
* | |||
|} | |} | ||
Version vom 1. Juli 2013, 06:01 Uhr
Ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges (1914-1918)
Der Standort ist im hinteren Teil des Friedhofes Bermbeck (Ortsteil Schweicheln-Bermbeck) in der Großgemeinde 32120 Hiddenhausen.
Das steinerne Ehrenmal steht auf einem dreistufigem Sockel und hat oben ein großes Kreuz angebracht. Die Inschrift lautet: Christus ist mein Leben
Errichtet im Jahr Auf der anderen Seite des Ehrenmales steht: Ihren im Weltkrieg Die beiden anderen Seiten nennen die Namen der Gefallenen und deren militärische Zugehörigkeit.
|
Rechte Seite des Ehrenmales
- Gefr. Wilh. Höhnerhoff Brig. Ers. Btl. 26, 3. Komp. gef. 7. Sept. 1014
- Musk. Heinr. Blöde Inf. Regt. 55, 2. Komp. gef. 9. Mai 1915
- Musk. Aug. Oestreich Res. Inf. Regt. 236, 10. Komp. gef. 4. Juli 1915
- Füs. Herm. Eikhoff Gren. Regt. 3, 10. Komp. gef. 11. Aug. 1915
- Musk. Aug. Steinkamp Inf. Regt. 186, 9. Komp. gef. 6. Okt. 1915
- Wehrm. Wilh. Bergsieker Res. Inf. Regt. 15, 10. Komp. gef. 17. Okt. 1915
Linke Seite des Ehrenmales
|