RIR 94/Gliederung: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎1. Kompagnie:: Listen Umstellung)
(Formatierung, Ergänzungen)
Zeile 8: Zeile 8:
  Regimentsstab:  
  Regimentsstab:  


* Regimentskommandeur (Regts.Kdr.):
* ''' Regimentskommandeur (Regts.Kdr.) ''':
: Oberst Kaiser
: Oberst Kaiser
: Major Burmester (ab 15.10.1914) kommt vom [[IR_27|Infanterieregiment 27]]  
: Major Burmester (ab 15.10.1914) kommt vom [[IR_27|Infanterieregiment 27]]  
* Adjutant:
* ''' Adjutant ''':
: Oblt. von der Briele
: Oblt. von der Briele
* Führer der großen Bagage:
* ''' Führer der großen Bagage: '''
: Lt. a. D. Eichel
: Lt. a. D. Eichel
* Regimentsschreiber (RegtsSchreiber):
* ''' Regimentsschreiber (RegtsSchreiber): '''
: Sgt. Neumann
: Sgt. Neumann
* Regimentswaffenmeister:
* ''' Regimentswaffenmeister: '''
: Wisotzky
: Wisotzky


  I. Bataillon:  
  I. Bataillon:  


* Bataillonskommandeur (Batls.Kdr.):
* ''' Bataillonskommandeur (Batls.Kdr.): '''
: Major Richter (bis 6.10.1914) (ab 15.10.1914)
: Major Richter (bis 6.10.1914) (ab 15.10.1914)
: Hptm. d. R. Wiechmann (ab 7.10.1914) (bis 14.10.1914)
: Hptm. d. R. Wiechmann (ab 7.10.1914) (bis 14.10.1914)
* Adjutant:
: Major Frhr. von Münchhausen (ab 24.12.1914) (⚔ 9.6.1916)
* ''' Adjutant: '''
: Lt. d. R. Redslob
: Lt. d. R. Redslob
* Verpflegungsoffizier (Verpfl.Offz.):
* ''' Verpflegungsoffizier (Verpfl.Offz.): '''
: Oblt. d. R. R. Sommer
: Oblt. d. R. R. Sommer
* Batls.- und Regts. Arzt:
* ''' Batls.- und Regts. Arzt: '''
: Stabsarzt d. R. Dr. Auch
: Stabsarzt d. R. Dr. Auch
: Unterarzt d. R. Dr. Rauch
: Unterarzt d. R. Dr. Rauch
* Zahlmeister: Unterzahlm.
* ''' Zahlmeister: Unterzahlm. '''
: Tischner
: Tischner
* BatlsSchreiber:
* ''' BatlsSchreiber: '''
: Uffz. d. L. Sperling
: Uffz. d. L. Sperling
* Waffenmeister-Stellv.:
* ''' Waffenmeister-Stellv.: '''
: Eube
: Eube


==== 1. Kompagnie: ====
==== 1. Kompagnie: ====


* Kompagnieführer
* ''' Kompagnieführer '''
: Hptm. von Ziegler und Kliphausen (am 7.10.1914 als BatlKdr. zum [[RIR_27|Reserve-Infanterie-Regiment 27]])
: Hptm. von Ziegler und Kliphausen (am 7.10.1914 als BatlKdr. zum [[RIR_27|Reserve-Infanterie-Regiment 27]])
: Hptm. d. R. Wiechmann (ab 21.10.1914)
: Hptm. d. R. Wiechmann (ab 21.10.1914)
<!-- : Oblt. d. R. Schilling (⚔ 15.3.1916) -->
<!-- : Oblt. d. R. Schilling (⚔ 15.3.1916) -->
: Lt. d. R. Tormann (ab 7.10.1914) (bis 20.10.1914)
: Lt. d. R. Tormann (ab 7.10.1914) (bis 20.10.1914)
* Offiziere
* ''' Offiziere '''
: Oblt. d. L. Merz
: Oblt. d. L. Merz
: Lt. d. R. Tormann
: Lt. d. R. Tormann
: Lt. d. R. Kleinsteuber
: Lt. d. R. Kleinsteuber
* Offz.Stellv.:
* ''' Offz.Stellv.: '''
: Vizefeldw. Greschler (⚔ 9.9.1914)
: Vizefeldw. Greschler (⚔ 9.9.1914)
* KompFeldw.:
* ''' KompFeldw.: '''
: Feldw. Polte
: Feldw. Polte


==== 2. Kompagnie: ====
==== 2. Kompagnie: ====


* Kompagnieführer
* ''' Kompagnieführer '''
: Hptm. d. R. Retzmann (bis 6.10.1914)
: Hptm. d. R. Retzmann (bis 6.10.1914)
* Oblt. d. R. Zinkeisen
* ''' Offiziere '''
* Lt. Hoyer
: Oblt. d. R. Zinkeisen
* Lt. d. R. Neumann
: Lt. Hoyer
* Lt. d. R. Peeck
: Lt. d. R. Neumann
* Offz.Stellv.:
: Lt. d. R. Peeck
* ''' Offz.Stellv.: '''
: Vizefeldw. Pfeiffer
: Vizefeldw. Pfeiffer
* KompFeldw.:
* ''' KompFeldw.: '''
: Feldw. Riedel
: Feldw. Riedel


==== 3. Kompagnie: ====
==== 3. Kompagnie: ====


* Kompagnieführer
* ''' Kompagnieführer '''
: Oblt. von Kamptz (⚔  9.9.1914)
: Oblt. von Kamptz (⚔  9.9.1914)
: Oblt. d. L. Zinkeisen (ab 21.10.1914)
: Oblt. d. L. Zinkeisen (ab 21.10.1914)
* Oblt. d. L. de Chapeaurouge
* ''' Offiziere '''
* Lt. d. R. Kreyenberg
: Oblt. d. L. de Chapeaurouge
* Lt. d. R. Knieling
: Lt. d. R. Kreyenberg
* Offz.Stellv.:
: Lt. d. R. Knieling
* ''' Offz.Stellv.: '''
: Vizefeldw. Roltsch
: Vizefeldw. Roltsch
* KompFeldw.:
* ''' KompFeldw.: '''
: Feldw. Kahl
: Feldw. Kahl


==== 4. Kompagnie: ====
==== 4. Kompagnie: ====


* Kompagnieführer
* ''' Kompagnieführer '''
: Oblt. Donisch (am 21.10.1914 zum [[RIR_208|RIR 208]])
: Oblt. Donisch (am 21.10.1914 zum [[RIR_208|RIR 208]])
: Oblt. d. L. Metzeroth (ab 21.101.1914)
: Oblt. d. L. Metzeroth (ab 21.101.1914)
* Oblt. d. L. Lincke
* ''' Offiziere '''
* Oblt. d. R. Probst
: Oblt. d. L. Lincke
* Lt. d. R. Höring
: Oblt. d. R. Probst
* Offz.Stellv.:
: Lt. d. R. Höring
* ''' Offz.Stellv.: '''
: Vizefeldw. Rühlmann
: Vizefeldw. Rühlmann
* KompFeldw.:
* ''' KompFeldw.: '''
: Feldw. Rebenschütz
: Feldw. Rebenschütz


  II. Bataillon:  
  II. Bataillon:  


* Bataillonskommandeur (Batls.Kdr.):
* ''' Bataillonskommandeur (Batls.Kdr.): '''
: Major Frhr. von Münchhausen (⚔ 9.6.1916)
: Major Frhr. von Münchhausen (bis 23.12.1914) (⚔ 9.6.1916)
: Hptm. d. R. Retzmann (ab 7.10.1914)
: Hptm. d. R. Retzmann (ab 7.10.1914)
* Adjutant:
* ''' Adjutant: '''
: Lt. d. R. Schill (am 21.10.1914 ins Lazarett)
: Lt. d. R. Schill (am 21.10.1914 ins Lazarett)
: Lt. d. R. Tormann (ab 21.10.1914)
: Lt. d. R. Tormann (ab 21.10.1914)
: Lt. d. R. Peek (⚔ 12.3.1916)
: Lt. d. R. Peek (⚔ 12.3.1916)
* Verpflegungsoffizier (Verpfl.Offz.):
* ''' Verpflegungsoffizier (Verpfl.Offz.): '''
: Oblt. d. R. Enders
: Oblt. d. R. Enders
* Batls.- und Regts. Arzt:
* ''' Batls.- und Regts. Arzt: '''
: Stabsarzt d. R. Dr. Endlich
: Stabsarzt d. R. Dr. Endlich
: Feldunterarzt  von Falkenhausen
: Feldunterarzt  von Falkenhausen
* Zahlmeister:
* ''' Zahlmeister: '''
: Feldzahlm. Vocke
: Feldzahlm. Vocke
* BatlsSchreiber:
* ''' BatlsSchreiber: '''
: Uffz. d. R. Beyer
: Uffz. d. R. Beyer


Zeile 164: Zeile 168:
==== Maschinengewehr Kompagnie (MGM): ====  
==== Maschinengewehr Kompagnie (MGM): ====  


* Kompagnieführer
* ''' Kompagnieführer '''
: Hptm. Frhr. von Bibra
: Hptm. Frhr. von Bibra
* Lt. d. R. Dassel
* ''' Offiziere '''
* Lt. d. R. Kaestner
: Lt. d. R. Großkopf (⚔ 12.11.1914)
* Lt. d. R. Bellmann
: Lt. d. R. Dassel
* KompFeldw.:
: Lt. d. R. Kaestner
: Lt. d. R. Bellmann
* ''' KompFeldw.: '''
: Feldw. Lehmann
: Feldw. Lehmann

Version vom 7. April 2013, 10:39 Uhr

Stellenbesetzung am 11. August 1914

Die Verpflegungsstärke der Bataillone betrug je 1080 Köpfe, 60 Pferde, 19 Fahrzeuge, die Gefechtsstärke rund 1.000 Gewehre.


Regimentsstab: 
  • Regimentskommandeur (Regts.Kdr.) :
Oberst Kaiser
Major Burmester (ab 15.10.1914) kommt vom Infanterieregiment 27
  • Adjutant :
Oblt. von der Briele
  • Führer der großen Bagage:
Lt. a. D. Eichel
  • Regimentsschreiber (RegtsSchreiber):
Sgt. Neumann
  • Regimentswaffenmeister:
Wisotzky
I. Bataillon: 
  • Bataillonskommandeur (Batls.Kdr.):
Major Richter (bis 6.10.1914) (ab 15.10.1914)
Hptm. d. R. Wiechmann (ab 7.10.1914) (bis 14.10.1914)
Major Frhr. von Münchhausen (ab 24.12.1914) (⚔ 9.6.1916)
  • Adjutant:
Lt. d. R. Redslob
  • Verpflegungsoffizier (Verpfl.Offz.):
Oblt. d. R. R. Sommer
  • Batls.- und Regts. Arzt:
Stabsarzt d. R. Dr. Auch
Unterarzt d. R. Dr. Rauch
  • Zahlmeister: Unterzahlm.
Tischner
  • BatlsSchreiber:
Uffz. d. L. Sperling
  • Waffenmeister-Stellv.:
Eube

1. Kompagnie:

  • Kompagnieführer
Hptm. von Ziegler und Kliphausen (am 7.10.1914 als BatlKdr. zum Reserve-Infanterie-Regiment 27)
Hptm. d. R. Wiechmann (ab 21.10.1914)
Lt. d. R. Tormann (ab 7.10.1914) (bis 20.10.1914)
  • Offiziere
Oblt. d. L. Merz
Lt. d. R. Tormann
Lt. d. R. Kleinsteuber
  • Offz.Stellv.:
Vizefeldw. Greschler (⚔ 9.9.1914)
  • KompFeldw.:
Feldw. Polte

2. Kompagnie:

  • Kompagnieführer
Hptm. d. R. Retzmann (bis 6.10.1914)
  • Offiziere
Oblt. d. R. Zinkeisen
Lt. Hoyer
Lt. d. R. Neumann
Lt. d. R. Peeck
  • Offz.Stellv.:
Vizefeldw. Pfeiffer
  • KompFeldw.:
Feldw. Riedel

3. Kompagnie:

  • Kompagnieführer
Oblt. von Kamptz (⚔ 9.9.1914)
Oblt. d. L. Zinkeisen (ab 21.10.1914)
  • Offiziere
Oblt. d. L. de Chapeaurouge
Lt. d. R. Kreyenberg
Lt. d. R. Knieling
  • Offz.Stellv.:
Vizefeldw. Roltsch
  • KompFeldw.:
Feldw. Kahl

4. Kompagnie:

  • Kompagnieführer
Oblt. Donisch (am 21.10.1914 zum RIR 208)
Oblt. d. L. Metzeroth (ab 21.101.1914)
  • Offiziere
Oblt. d. L. Lincke
Oblt. d. R. Probst
Lt. d. R. Höring
  • Offz.Stellv.:
Vizefeldw. Rühlmann
  • KompFeldw.:
Feldw. Rebenschütz
II. Bataillon: 
  • Bataillonskommandeur (Batls.Kdr.):
Major Frhr. von Münchhausen (bis 23.12.1914) (⚔ 9.6.1916)
Hptm. d. R. Retzmann (ab 7.10.1914)
  • Adjutant:
Lt. d. R. Schill (am 21.10.1914 ins Lazarett)
Lt. d. R. Tormann (ab 21.10.1914)
Lt. d. R. Peek (⚔ 12.3.1916)
  • Verpflegungsoffizier (Verpfl.Offz.):
Oblt. d. R. Enders
  • Batls.- und Regts. Arzt:
Stabsarzt d. R. Dr. Endlich
Feldunterarzt von Falkenhausen
  • Zahlmeister:
Feldzahlm. Vocke
  • BatlsSchreiber:
Uffz. d. R. Beyer


5. Kompagnie:

  • Kompagnieführer
Hptm. Frhr. von Dobeneck (am 7.10.1914 als BatlKdr. zum RJägBatl. 11)
Lt. d. R. Schilling (ab 21.101.1914)
  • Oblt. d. L. Thelemann
  • Lt. d. R. Vierhaus
  • Offz.Stellv.:
Vizefeldw. Harseim
  • KompFeldw.:
Feldw. Schaaf

6. Kompagnie:

  • Kompagnieführer
Hptm. von Kreutzburg
  • Lt. d. L. Frhr. von Imhoff
  • Lt. d. R. Schilling
  • Lt. d. R. Weise
  • Offz.Stellv.:
Vizefeldw. Gauß
  • KompFeldw.:
Feldw. Phieler

7. Kompagnie:

  • Kompagnieführer
Hptm. von den Brincken
  • Oblt. d. L. Metzeroth
  • Lt. d. R. Metz (⚔ 16.9.1914)
  • Lt. d. R. Frank
  • Offz.Stellv.:
Vizefeldw. Schönefeld
  • KompFeldw.:
Feldw. Rössig

8. Kompagnie:

  • Kompagnieführer
Hptm. d. R. Weber
  • Oblt. d. L. von Ludwiger
  • Lt. d. R. Fromm
  • Lt. d. R. Westendorf
  • Offz.Stellv.:
Vizefeldw. Bulle
  • KompFeldw.:
Sgt. Volgmann

Maschinengewehr Kompagnie (MGM):

  • Kompagnieführer
Hptm. Frhr. von Bibra
  • Offiziere
Lt. d. R. Großkopf (⚔ 12.11.1914)
Lt. d. R. Dassel
Lt. d. R. Kaestner
Lt. d. R. Bellmann
  • KompFeldw.:
Feldw. Lehmann