Abschwangen, OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ Standort online)
(erg)
Zeile 32: Zeile 32:
== Weitere Informationen ==
== Weitere Informationen ==
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. -->
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. -->
* seit 2009 auch als [http://www.online-ofb.de/abschwangen Online-OFB auf genealogy.net] - zuletzt aktualisiert am 15.05.2011 (21.772 Personen).
* seit 2009 auch als [http://www.online-ofb.de/abschwangen Online-OFB auf genealogy.net] - zuletzt aktualisiert am 23.12.2012 (6.419
Familien ; 21.775 Personen).
* Listen, Statistiken und Geschichte auf den [http://www.steffanbruns.de/ofb/abschwangenseiten/index_abschwangen.htm Zusatzseiten] des Verfassers]


=== Namenregister ===
=== Namenregister ===
Zeile 44: Zeile 46:


=== Standortnachweise ===
=== Standortnachweise ===
* [http://www.online-ofb.de/abschwangen Online-OFB auf genealogy.net]
* {{CHL|IE745755}}
* {{CHL|IE745755}}
====Archive genealogischer Vereine====
====Archive genealogischer Vereine====
Zeile 50: Zeile 53:
====Bibliotheken====
====Bibliotheken====
<!-- Frankfurt am Main [[Deutsche Nationalbibliothek]] <Signatur> <br> -->
<!-- Frankfurt am Main [[Deutsche Nationalbibliothek]] <Signatur> <br> -->
München [[Bayerische Staatsbibliothek]] Bad 1 (A-G): 4 2010.12517, Bd 2 (H-P): 4 2010.12518, Bd 3 (Q-Z): 4 2010.12519   <br>
* München [[Bayerische Staatsbibliothek]] Band 1 (A-G): 4 2010.12517, Bd 2 (H-P): 4 2010.12518, Bd 3 (Q-Z): 4 2010.12519


{{KVK-DE|Bruns|Abschwangen}}<br>
{{KVK-DE|Bruns|Abschwangen}}<br>


=== Ergänzungen und Korrekturen ===
=== Ergänzungen und Korrekturen ===
<!-- Haben Sie Fehler im OFB bemerkt oder können Sie Daten ergänzen? Tragen Sie diese hier bitte ein. -->
Kein Ortsfamilienbuch ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite
 
* [[{{PAGENAME}}/Ergänzungen und Korrekturen]]
können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an!


<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen -->
<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen -->

Version vom 24. November 2013, 09:49 Uhr





Ortsfamilienbuch
Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Almenhausen / Abschwangen (Ostpreußen, Kr. Pr. Eylau)
Plaidt: Cardamina (2009)

Bibliografische Angaben

Titel:Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Almenhausen / Abschwangen (Ostpreußen, Kr. Pr. Eylau)
Autor:Steffan Bruns
Erscheinungsort:Plaidt: Cardamina
Erscheinungsjahr:2009
Umfang:1.798 Seiten in 3 Bänden (A-G,H-P,Q-Z); DIN A4, Hardcover
ISBN:ISBN 978-3-938649-88-6
Reihe ; Band:Deutsche Ortssippenbücher ; 00.576

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1693-1874 (13.Jh. bis 1945)
Bearbeitete Orte: Abschwangen, Almenhausen, Bönkeim, Mostitten, Freudenthal, Groß Waldeck und Klein Waldeck, Neu Waldeck und Neu Abschwangen, Wisdehnen, Plenitten, Konitten, Johannisberg, Schwelinen, Blankenau, Randenau, Grünbaum, Kämmersbruch und Weisselsbruch, Klein Haferbeck und Groß Haferbeck, Verlohrenenwalde, Schneiderwinkel, Olk, Elchwalde, Ranglack
Bezug über:Cardamina Verlag
Preis:EUR 90,00



Weitere Informationen

Familien ; 21.775 Personen).

  • Listen, Statistiken und Geschichte auf den Zusatzseiten des Verfassers]

Namenregister

Ortsregister

Standortnachweise

Archive genealogischer Vereine

Bibliotheken

Nachweise von „Bruns: Abschwangen“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)

Ergänzungen und Korrekturen

Kein Ortsfamilienbuch ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite

können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an!