Ohrekreis: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
* [[ Barleben]]
* [[ Barleben]]
* [[ Bartensleben]]  
* [[ Bartensleben]]  
* [[ Bebertal ]] ...früher: [[Alvensleben]]
* [[ Bebertal ]]<small>..früherer Name:</small> [[Alvensleben]]
* [[ Beendorf (Ohrekreis)|Beendorf ]]
* [[ Beendorf (Ohrekreis)|Beendorf ]]
* [[ Behnsdorf]]
* [[ Behnsdorf]]
Zeile 116: Zeile 116:
* [[ Vahldorf]]
* [[ Vahldorf]]
* [[ Velsdorf]]
* [[ Velsdorf]]
* [[ Walbeck]] (39356)
* [[ Walbeck]]<small>(39356)</small>
* [[ Weferlingen ]]
* [[ Weferlingen ]]
* [[ Wegenstedt]]
* [[ Wegenstedt]]
Zeile 157: Zeile 157:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internet-Links ==
== Internet-Links ==
===='' Offizielle Internetseite(n) ''====
===='' Offizielle Internetseite(n) ''====
http://www.ohrekreis.de/
http://www.ohrekreis.de/
===='' Weitere Internetseiten ''====


===='' Genealogische Internetseiten ''====
===='' Genealogische Internetseiten ''====
===='' Historische Internetseiten ''====
===='' Historische Internetseiten ''====
<!-- === Weitere Internetseiten === -->


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==

Version vom 11. Januar 2006, 17:34 Uhr

Hierarchie : Regional > Deutschland > Sachsen-Anhalt > Ohrekreis

Lokalisierung des Ohrekreises innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt

Wappen

Datei:Wappen Kreis Ohrekreis.png

Allgemeine Information

Kreisstadt: Haldensleben

Einwohner: ca 115400

Fläche: 1493 qkm

Flüsse: Ohre; Aller

Erhebungen:

WIKIPEDIA-Link zum Ohrekreis : http://de.wikipedia.org/wiki/Ohrekreis

Politische Einteilung

Städte und Gemeinden

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften


Internet-Links

Offizielle Internetseite(n)

http://www.ohrekreis.de/

Weitere Internetseiten

Genealogische Internetseiten

Historische Internetseiten

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Wappen des Bundeslands Sachsen-Anhalt Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen-Anhalt (bis 30. Juni 2007) (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Altmarkkreis Salzwedel | Anhalt-Zerbst | Aschersleben-Staßfurt | Bernburg | Bitterfeld | Bördekreis | Burgenlandkreis | Halberstadt | Jerichower Land | Köthen | Mansfelder Land | Merseburg-Querfurt | Ohrekreis | Quedlinburg | Saalkreis | Sangerhausen | Schönebeck | Stendal | Weißenfels | Wernigerode | Wittenberg
Kreisfreie Städte: Dessau | Halle | Magdeburg