Landeskirchliches Archiv Stuttgart: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Telefon
+49 711 2149-373
Fax
+49 711 2149-180
Webseite
http://www.archiv.elk-wue.de/
E-Mail
<email>archiv@elk-wue.de </email>
Arend (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Landeskirchliche Archiv Stuttgart''' ist das Archiv der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. == Adres...“) |
(Auslandesgemeinde) |
||
(15 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
<!-- Bite das Kapitel Öffnungszeiten nur aktivieren, wenn diese nicht über eine entsprechende Webseite des Archivs ersichtlich sind. Öffnungszeiten können sich kurzfristig ändern. --> | <!-- Bite das Kapitel Öffnungszeiten nur aktivieren, wenn diese nicht über eine entsprechende Webseite des Archivs ersichtlich sind. Öffnungszeiten können sich kurzfristig ändern. --> | ||
<!--== Öffnungszeiten == | <!-- --> | ||
{{Öffnungszeiten Syntax | == Öffnungszeiten == | ||
Aktuelle Öffnungszeiten siehe Webseite. | |||
<!--{{Öffnungszeiten Syntax | |||
|Montag = | |Montag = | ||
|Dienstag = | |Dienstag = 10:00 - 17:00 | ||
|Mittwoch = | |Mittwoch = 10:00 - 17:00 | ||
|Donnerstag = | |Donnerstag = 10:00 - 17:00 | ||
|Freitag = | |Freitag = 10:00 - 17:00 | ||
}} | }}--> | ||
--> | |||
== Archivsprengel == | == Archivsprengel == | ||
Zeile 45: | Zeile 46: | ||
<!-- Benutzergebühren --> | <!-- Benutzergebühren --> | ||
<!-- Fotokopien gegen Kostenerstattung --> | <!-- Fotokopien gegen Kostenerstattung --> | ||
* [http://www.elk-wue.de/arbeitsfelder/Kultur/landeskirchliches-archiv Übersicht] | |||
=== Online-Zugang === | |||
* Offizieller Online-Anbieter des Archivs für Digitalisate von Kirchenbüchern, Familienregistern und einigen Bearbeitungen ist Archion: {{Archion|121390}}. | |||
* Ausserdem können württembergische, evangelische Kirchenbücher und Familienregister bei Ancestry online eingesehen werden. Die Digitalisate sind nach Anmeldung kostenfrei zugänglich, Indexierungen sind kostenpflichtig. Kirchenbücher sind zum Teil bei den Familienregistern einsortiert und umgekehrt. (Stand Dez. 2019) | |||
** {{Ancestry.de|61023|Württembergische, evangelische Kirchenbücher|Fee=0|Kat=No}} | |||
** {{Ancestry.de|61389|Württembergische, evangelische Familienregister|Fee=0|Kat=No}} | |||
== Bestände des Archivs == | == Bestände des Archivs == | ||
=== Archivalien === | |||
<!-- Hier zum Beispiel eintragen: --> | <!-- Hier zum Beispiel eintragen: --> | ||
<!-- Archivsprengel --> | <!-- Archivsprengel --> | ||
Zeile 54: | Zeile 64: | ||
<!-- Karteien der Ortschronik --> | <!-- Karteien der Ortschronik --> | ||
<!-- weitere Archivalien --> | <!-- weitere Archivalien --> | ||
* [https://www.archiv.elk-wue.de/familienforschung/kirchenbuecher Kirchenbücher] | |||
* [https://www.archiv.elk-wue.de/familienforschung/familienforschung Kirchenbuchdatenbank] | |||
'''Auslandsgemeinde''' | |||
Bei Archion finden sich unter der [https://www.archion.de/de/browse/?path=121390-709275 Rubrik "Auslandsgemeinde"] zudem Kirchenbücher mehrerer Gemeinden aus Osteuropa: | |||
* Altkeer (Alt-Keer, Zmajevo), Serbien | |||
* Becmen (Betschmen, Becsmen), Serbien, reformierte Gemeinde | |||
* Becmen, (Betschmen), Serbien, reformierte Gemeinde | |||
* Beschanja (Bezanija), Serbien | |||
* Beschka (Beska), Serbien, Evangelisch-Lutherische Gemeinde | |||
* Beschka (Beska), Serbien, Reformierte Gemeinde | |||
* Bösing (Pezinok), Slowakei | |||
* Donauwörth, Bayern | |||
* Kirchdrauf (Spisske Podhradije), Slowakei | |||
* Nemce (Deutschdorf, Nijemci), Serbien | |||
* Nemci (Deutschdorf, Nijemci), Serbien, reformierte Gemeinde | |||
* Neu-Pasua (Nova Pazova), Serbien | |||
* Neudorf (Vinkvacko Novo Selo), Kroatien | |||
* Pintak (Slatinita), Rumänien | |||
* Ratzersdorf (Raca), Slowakei | |||
* Sidske Banovce (Banovci, Novi Banovci, Sidski Banovci, Schider Banovci, Sidske Banovce, Banowce, Banowzi), Serbien, Reformierte Gemeinde | |||
* Sremska Mitrovica (Mitrowitz, Syrmisch-Mitrowitz), Serbien | |||
* St. Georgen (Sväty Jur), Slowakei | |||
* Stari Banovci, Serbien | |||
* Stari Jankovci, Serbien | |||
* Surtschin (Surcin, Szurcsin)), Serbien | |||
* Szeliste-Velimirovac (Szelest, Velemirovac), Ungarn, lutherische Gemeinde | |||
* Szeliste-Velimirovac (Szeleste, Velemirovac), Ungarn, reformierte Gemeinde | |||
* Vinkovci (Winkowitz), Kroatien | |||
* Vukovar | |||
=== Bibliothek === | |||
* [http://www.archiv-zentralbibliothek.elk-wue.de/ Webseite] | |||
* [[Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg]] | |||
* Ralph Kunert: ''Ortssippenbücher im evangelisch Landeskirchlichen Archiv Württemberg in Stuttgart-Möhringen''. [http://www.ahnenforschung-kunert.de/landeskirchliches-archiv-ortssippenbuch-s.pdf Online (PDF)] | |||
== Literatur == | == Literatur == | ||
<!-- Hier Literatur zum Archiv und seinen Beständen eintragen. --> | <!-- Hier Literatur zum Archiv und seinen Beständen eintragen. --> | ||
* Duncker: ''[[Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (Duncker)|Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher]]'' | |||
== Suchhilfe == | == Suchhilfe == | ||
Zeile 68: | Zeile 117: | ||
<!-- * [[Benutzer:GenWiki-Benutzer]] falls dort Kontaktaufnahme beschrieben oder Kontaktinformation --> | <!-- * [[Benutzer:GenWiki-Benutzer]] falls dort Kontaktaufnahme beschrieben oder Kontaktinformation --> | ||
==Erfahrungen und Meinungen== | == Erfahrungen und Meinungen == | ||
Sie waren schon häufiger in diesem Archiv und möchten Ihre persönlichen positiven oder negativen Erfahrungen äußern? Das gehört nicht unter die Benutzertipps. Bitte nutzen Sie hierfür die [[Diskussion:{{PAGENAME}}|Diskussionsseite]]. | |||
== GenWiki-Vorlage == | |||
* Vorlage [[Vorlage:KB Landeskirchliches Archiv Stuttgart|KB Landeskirchliches Archiv Stuttgart]] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* ''[https://www.wkgo.de/ Württembergische Kirchengeschichte Online]'', ein Angebot von Archiv und Zentralbibliothek der Evangelischen Landeskirche in Württemberg | |||
[[Kategorie:Archiv in Baden-Württemberg]] | [[Kategorie:Landeskirchenarchiv in Deutschland|Wurttemberg]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Evangelische Landeskirche in Württemberg|Archiv]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Archiv in Baden-Württemberg|Stuttgart]] | ||
[[Kategorie:Archiv im Regierungsbezirk Stuttgart]] | |||
[[Kategorie:Archiv in Stuttgart]] |
Aktuelle Version vom 3. Juli 2023, 06:48 Uhr
Das Landeskirchliche Archiv Stuttgart ist das Archiv der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Adresse
- Anschrift
- Landeskirchliches Archiv Stuttgart
- Balinger Str. 33/1
- 70567 Stuttgart
Öffnungszeiten
Aktuelle Öffnungszeiten siehe Webseite.
Archivsprengel
Besucherregelungen
Anmeldung
Reglements
Online-Zugang
- Offizieller Online-Anbieter des Archivs für Digitalisate von Kirchenbüchern, Familienregistern und einigen Bearbeitungen ist Archion: Katalogeintrag bei Archion (Digitalisat ggf. kostenpflichtig).
- Ausserdem können württembergische, evangelische Kirchenbücher und Familienregister bei Ancestry online eingesehen werden. Die Digitalisate sind nach Anmeldung kostenfrei zugänglich, Indexierungen sind kostenpflichtig. Kirchenbücher sind zum Teil bei den Familienregistern einsortiert und umgekehrt. (Stand Dez. 2019)
Bestände des Archivs
Archivalien
Auslandsgemeinde
Bei Archion finden sich unter der Rubrik "Auslandsgemeinde" zudem Kirchenbücher mehrerer Gemeinden aus Osteuropa:
- Altkeer (Alt-Keer, Zmajevo), Serbien
- Becmen (Betschmen, Becsmen), Serbien, reformierte Gemeinde
- Becmen, (Betschmen), Serbien, reformierte Gemeinde
- Beschanja (Bezanija), Serbien
- Beschka (Beska), Serbien, Evangelisch-Lutherische Gemeinde
- Beschka (Beska), Serbien, Reformierte Gemeinde
- Bösing (Pezinok), Slowakei
- Donauwörth, Bayern
- Kirchdrauf (Spisske Podhradije), Slowakei
- Nemce (Deutschdorf, Nijemci), Serbien
- Nemci (Deutschdorf, Nijemci), Serbien, reformierte Gemeinde
- Neu-Pasua (Nova Pazova), Serbien
- Neudorf (Vinkvacko Novo Selo), Kroatien
- Pintak (Slatinita), Rumänien
- Ratzersdorf (Raca), Slowakei
- Sidske Banovce (Banovci, Novi Banovci, Sidski Banovci, Schider Banovci, Sidske Banovce, Banowce, Banowzi), Serbien, Reformierte Gemeinde
- Sremska Mitrovica (Mitrowitz, Syrmisch-Mitrowitz), Serbien
- St. Georgen (Sväty Jur), Slowakei
- Stari Banovci, Serbien
- Stari Jankovci, Serbien
- Surtschin (Surcin, Szurcsin)), Serbien
- Szeliste-Velimirovac (Szelest, Velemirovac), Ungarn, lutherische Gemeinde
- Szeliste-Velimirovac (Szeleste, Velemirovac), Ungarn, reformierte Gemeinde
- Vinkovci (Winkowitz), Kroatien
- Vukovar
Bibliothek
- Ralph Kunert: Ortssippenbücher im evangelisch Landeskirchlichen Archiv Württemberg in Stuttgart-Möhringen. Online (PDF)
Literatur
Suchhilfe
Einen Überblick über Suchhilfe in Archiven, sowohl Angebote als auch Gesuche, finden Sie im Artikel Archiv/Suchhilfe.
Angebot
Bei der Recherche im Archiv bin ich (ggfs. gegen Aufwandsentschädigung) gerne bereit:
Gesuch
Erfahrungen und Meinungen
Sie waren schon häufiger in diesem Archiv und möchten Ihre persönlichen positiven oder negativen Erfahrungen äußern? Das gehört nicht unter die Benutzertipps. Bitte nutzen Sie hierfür die Diskussionsseite.
GenWiki-Vorlage
Weblinks
- Württembergische Kirchengeschichte Online, ein Angebot von Archiv und Zentralbibliothek der Evangelischen Landeskirche in Württemberg