Ilfing (Fluss): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Verlauf== Nogat, Elbing, Frisches Haff ==Name== ==Geschichte== Kategorie:Fluss in Ostpreußen“) |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild: FrischesHaff1587.jpg|thumb|500px|Das '''Frische Haff''' mit Zuflüssen und dem '''Drausensee''', Caspar Henneberger '''1587''']] | |||
==Verlauf== | ==Verlauf== | ||
Zeile 4: | Zeile 6: | ||
==Name== | ==Name== | ||
Über die Bedeutung des Namens '''Ilfing''' oder [[Elbing (Fluss)|Elbing]] gehen die linguistischen Meinungen stark auseinander (gotische Ableitung oder germanische wie die Elbe usw.). Am wahrscheinlichsten dürfte eine Ableitung von der indogermanischen Wurzel '''el-l, ol-''' = fließen sein. Die Endung -ing gehört zu den typisch [[Prußen|prußischen]]. | |||
==Geschichte== | ==Geschichte== |
Aktuelle Version vom 16. Februar 2010, 18:36 Uhr
Verlauf
Name
Über die Bedeutung des Namens Ilfing oder Elbing gehen die linguistischen Meinungen stark auseinander (gotische Ableitung oder germanische wie die Elbe usw.). Am wahrscheinlichsten dürfte eine Ableitung von der indogermanischen Wurzel el-l, ol- = fließen sein. Die Endung -ing gehört zu den typisch prußischen.