Birbals (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Birbals}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
Zeile 49: Zeile 50:
*{{GedBas|Birbals}}
*{{GedBas|Birbals}}


==Weblinks==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Weblinks ==
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->



Aktuelle Version vom 26. November 2023, 01:44 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Ostpreußen

Der Name deutet auf einen Imker, einen heidnischen Priester mit besonderen Fähigkeiten (Bienenflüsterer).

  • prußisch "Babilos, Birbulis, Bubilos" = Summer, Zauberer zur Einheiligung der Bienenschwärme

vgl. dazu

  • preußisch-litauisch „birbalas“ = das Klirren, das Schluchzen
  • “birbeti, birbiu“ = summen wie Bienen und Wespen, aber auch dumpf brüllen, klirren
  • “birbikas“ = der Summer, Pfeifer, aber auch der Beelzebub

Varianten des Namens

  • Babel, Babilluns, Bublies, Bublatis, Babion, Babiel
  • Bube, Bubei, Bubel, Bubelwitz, Bublat, Bubbel

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Birbals</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Birbals</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Birbals</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Birbals.

Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Birbals


Weblinks

Familienforscher