Kubillus (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: ==Herkunft und Bedeutung== <!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> Nördliches Ostpreußen Berufsname für...)
 
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Kubillus}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
Zeile 66: Zeile 67:
*{{GedBas|Kubillus}}
*{{GedBas|Kubillus}}


==Weblinks==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Weblinks ==
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->



Aktuelle Version vom 26. November 2023, 05:17 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Nördliches Ostpreußen

Berufsname für einen Fass-Hersteller oder Ableitung von Jakob.

  • preußisch-litauisch "kubilas" = Kübel, Bottich, Kufe
  • "kubilius" = Böttcher
  • preußisch-litauisch "Kubus" = Jakob

+

  • Endung -at = Sohn von Jakob


Varianten des Namens

  • Kubath, Kubatis, Kubuttis, Kubutatis, Kubstatis, Kubzus
  • Kubzentis (zentis = Schwiegersohn)
  • Kubilluhns, Kubillatis, Kubillac, Kubat, Kubait, Kubaitis
  • Kubbies, Kubbetat, Kubbetaitis, Kubbilat, Kubbillis, Kubelstein
  • Kubbis, Kubboß, Kubbosa, Kubbosatis, Kubbotait, Kubbre
  • Kubileit, Kubilius, Kubulenz, Kübler, Kuberka und viele mehr


Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Kubillus</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Kubillus</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

  • Kubillehlen (1736), Amt Dörschkehmen Kreis Pillkallen/ Schloßberg
  • Kubillehlen oder Klampupönen (1736), Freieneck (1938 ), Amt Waldaukadel Kreis Goldap-Stallupöhnen

(klampa = sumpfige Wiese)

  • Kubillen oder Schakumischken (1736), Nordenfeld (1938 ), Amt Waldaukadel Kreis Goldap-Stallupöhnen (šak.. = Gabelung/ miškynas = großes Forstgebiet)
  • Kubillen oder Schillingen (1736), Amt Dörschkehmen Kreis Pillkallen/ Schloßberg (šilas = Heide)
  • Kubillen (1736), Amt Moulienen Kreis Ragnit
  • Kubiliai, Litauen

Nicht Kubbeln. Das gehört zu Kobbelbude (Gestüt).

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Kubillus</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Kubillus.

Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Kubillus


Weblinks

Familienforscher