Geistlicher Schild/34: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Geistlicher Schild|33|34|35|unvollständig}} {|width="500px" |valign="top"| ===linke Doppelseite=== | |valign="top"| ===rechte Doppelseite === |})
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Geistlicher Schild|33|34|35|unvollständig}}
{{Geistlicher Schild|33|34|35|unkorrigiert}}
 
{|width="500px"
{|width="500px"
|valign="top"|
|valign="top"|
===linke Doppelseite===
===linke Doppelseite===
Creutz: Fürwahr, heut        <br />
wirst du bey mir seyn im        <br />
Paradeis. Das dritte        <br />
Wort, das GOtt sprach:        <br />
O Weib nimm wahr dei-        <br />
nes Sohns Johannis, das        <br />
ist deine Mutter. Das        <br />
vierte Wort, das GOtt        <br />
sprach: Mich dürstet so        <br />
hart ohn Unterlaß. Das        <br />
fünfte Wort das GOtt        <br />
sprach: O mein GOtt,        <br />
mein GOtt, wie hast Du        <br />
mich verlassen. Das sechste        <br />
Wort, das GOtt sprach:        <br />
Es ist alles vollbracht. Das        <br />
siebte Wort, das GOtt        <br />
sprach: O Vatter, in deine        <br />
Händ befehle ich meinen        <br />
Geist, und neigete sein        <br />
Haupt, und verschied. †        <br />
|
|
|valign="top"|
|valign="top"|
===rechte Doppelseite ===
===rechte Doppelseite ===
 
† Jesus von Nazareth,        <br />
ein König † der Juden, al-        <br />
so befehle ich mich, mein        <br />
Leib und meine Seel in dei-        <br />
ne Hände, und der Heilige        <br />
Seegen und Fried, der sey        <br />
zwischen mir und allen mei-        <br />
nen Feinden sichtig und un-        <br />
sichtig. GOtt dem Vatter        <br />
gieb ich mich †, GOtt dem        <br />
Sohn befiehl ich mich †        <br />
GOtt dem Heiligen Geist        <br />
laß ich mich in seine heilige        <br />
Ehr und Fried †, im Na-        <br />
men GOttes des Vatters †.        <br />
GOttes des Sohns †, und        <br />
GOttes des Heiligen Gei-        <br />
stes, Amen.        <br />
Jesus † Ifyon † Sabba-        <br />
oth † Christus regnat †        <br />
Christus imperat † & de-        <br />
|}
|}

Aktuelle Version vom 20. November 2008, 19:18 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Geistlicher Schild
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[33]
Nächste Seite>>>
[35]
Datei:Reise-Gebetbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



linke Doppelseite

Creutz: Fürwahr, heut
wirst du bey mir seyn im
Paradeis. Das dritte
Wort, das GOtt sprach:
O Weib nimm wahr dei-
nes Sohns Johannis, das
ist deine Mutter. Das
vierte Wort, das GOtt
sprach: Mich dürstet so
hart ohn Unterlaß. Das
fünfte Wort das GOtt
sprach: O mein GOtt,
mein GOtt, wie hast Du
mich verlassen. Das sechste
Wort, das GOtt sprach:
Es ist alles vollbracht. Das
siebte Wort, das GOtt
sprach: O Vatter, in deine
Händ befehle ich meinen
Geist, und neigete sein
Haupt, und verschied. †

rechte Doppelseite

† Jesus von Nazareth,
ein König † der Juden, al-
so befehle ich mich, mein
Leib und meine Seel in dei-
ne Hände, und der Heilige
Seegen und Fried, der sey
zwischen mir und allen mei-
nen Feinden sichtig und un-
sichtig. GOtt dem Vatter
gieb ich mich †, GOtt dem
Sohn befiehl ich mich †
GOtt dem Heiligen Geist
laß ich mich in seine heilige
Ehr und Fried †, im Na-
men GOttes des Vatters †.
GOttes des Sohns †, und
GOttes des Heiligen Gei-
stes, Amen.
Jesus † Ifyon † Sabba-
oth † Christus regnat †
Christus imperat † & de-