Mairie Lette: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Neu) |
K (→Fußnoten) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===[[Großherzogtum Berg]]=== | |||
* 14.11.1808 kaiserliches [[Dekret]], [[Großherzogtum Berg]] , [[Emsdepartement]], [[Arrondissement Coesfeld]], [[Kanton Coesfeld]], [[Mairie Lette]] | |||
[[ | ====1809 [[Kommune|Kommunen]]==== | ||
* [[Mairie Lette]] mit der [[Village]] und [[Paroisse]] [[Lette]] <ref> '''Quelle:''' [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp;jsessionid=105409D0A4C0ED6EE2660C6BDCCC1238?archivNr=185&tektId=1004&id=0351&klassId=7&verzId=101&warenkorb=CookieFehler 1809: Tafel zur Einteilung des Großherzogtums in Departements, Distrikte, Kantone und Kommunen] </ref> | |||
===[[Kaiserreich Frankreich]]=== | |||
* 13.12.1810 [[Senatskonsult]], [[Kaiserreich Frankreich]], [[Lippedepartement]], [[Arrondissement Steinfurt]], [[Kanton Coesfeld]], [[Mairie Lette]] | |||
==Verwaltung == | ==Verwaltung == | ||
===Maire === | ===[[Maire-Attribution|Maire]]=== | ||
1813 Theodor von Merode | 1813 Theodor von Merode | ||
Zeile 34: | Zeile 39: | ||
===Pfarrer=== | ===Pfarrer=== | ||
* Anton Messing (rk.) | * 1813 Anton Messing (rk.) <ref> '''Quelle:''' Almanach des Lippe-Departements für das Jahr 1813, hrsg. v. J. v. Münstermann. Münster 1812 (mit Angaben über die Entstehung des Departements und Geschäftskreis der Behörden)</ref> | ||
=== | ====Fußnoten==== | ||
<references /> | |||
== | == Daten aus dem GOV == | ||
<gov>object_1140584</gov> | |||
[[Kategorie:Lippedepartement|Lette]] | [[Kategorie:Lippedepartement|Lette]] | ||
[[Kategorie: Lette (Coesfeld)]] |
Aktuelle Version vom 8. Januar 2018, 12:06 Uhr
Großherzogtum Berg
- 14.11.1808 kaiserliches Dekret, Großherzogtum Berg , Emsdepartement, Arrondissement Coesfeld, Kanton Coesfeld, Mairie Lette
1809 Kommunen
- Mairie Lette mit der Village und Paroisse Lette [1]
Kaiserreich Frankreich
- 13.12.1810 Senatskonsult, Kaiserreich Frankreich, Lippedepartement, Arrondissement Steinfurt, Kanton Coesfeld, Mairie Lette
Verwaltung
Maire
1813 Theodor von Merode
Beigeordnete
- 1813 Johan Wilhelm Bispink
- 1813 Johann Gerh. Lohmann
Municipalräte
- 1813 Bernhard Henrich Beeler
- 1813 Joh. Henr. Busgraute
- 1813 Friedrich Colve
- 1813 Joh. Wilh. Frieling
- 1813 Bernh. Henr. Hamann
- 1813 Bernh. Henr. Henning
- 1813 Joh. Bernh. Holstiege
- 1813 Joh. Henr. Peter
- 1813 Joh. Herm. Rampe
- 1813 Bernh. Henr. Ruskamp
- 1813 Bernh. Sandscheiper
- 1813 Bernh. Henr. Strukamp
- 1813 Joh. Bernh. Sumer
- 1813 Joh. Henr. Tast
- 1813 Joh. Henr. Unland
- 1813 Gerh. Henr. Welling
- 1813 Joh. Henr. Wenning
- 1813 Christoph Wermeling
- 1813 Joh. Henrich Wüming
- 1813 Christian Wolfert
Pfarrer
- 1813 Anton Messing (rk.) [2]
Fußnoten
- ↑ Quelle: 1809: Tafel zur Einteilung des Großherzogtums in Departements, Distrikte, Kantone und Kommunen
- ↑ Quelle: Almanach des Lippe-Departements für das Jahr 1813, hrsg. v. J. v. Münstermann. Münster 1812 (mit Angaben über die Entstehung des Departements und Geschäftskreis der Behörden)
Daten aus dem GOV
<gov>object_1140584</gov>