Wieren: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 44: Zeile 44:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Friedhöfe ====
==== Grabsteine ====
* {{GP|7768|Friedhof|Wieren (Wrestedt)}}
* {{GP|1143|Friedhof|Nienwohlde (Wieren)}}
* {{GP|1143|Friedhof|Nienwohlde (Wieren)}}
* {{GP|1144|Friedhof|Groß Bollensen (Wieren)}}
* {{GP|1144|Friedhof|Groß Bollensen (Wieren)}}
* {{GP|1141|Friedhof am Krähenberg|Emern (Wieren)}}
* {{GP|1141|Friedhof am Krähenberg|Emern (Wieren)}}
* {{GP|1142|Kirchfriedhof|Emern (Wieren)}}
* {{GP|1142|Kirchfriedhof|Emern (Wieren)}}
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->

Aktuelle Version vom 7. Januar 2024, 16:53 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Uelzen > Samtgemeinde Wrestedt > Wieren

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WIERE1JO52IV
Name
  • Wieren
Typ
  • Gemeinde (- 2011-10-31)
externe Kennung
  • opengeodb:26115
Gemeindekennziffer
  • 03360027 (- 2011-10-31)
Karte
   

TK25: 3030

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wrestedt (1972-07-01 - 2011-10-31) ( Samtgemeinde)

Uelzen, Ülzen (- 1972-06-30) ( KreisLandkreis)

Uelzen (1881) ( Amtsgericht) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wieren
         Ort
WIERENJO52IV (- 2011-10-31)
Groß Bollensen, Bollensen
         Ort
BOLSENJO52HV (1972-07-01 - 2011-10-31)
Drohe
         Ort
DROOHEJO52IV (1972-07-01 - 2011-10-31)
Emern
         Ort
EMEERNJO52IW (1972-07-01 - 2011-10-31)
Kahlstorf
         Ort
KAHORFJO52IW (1972-07-01 - 2011-10-31)
Groß Pretzier
         OrtWohnplatz
PREIE3JO52IW (1972-07-01 - 2011-10-31)
Klein Pretzier
         OrtWohnplatz
PREIERJO52IW (1972-07-01 - 2011-10-31)
Klein Bollensen
         OrtWohnplatz
BOLSE3JO52HV (1972-07-01 - 1978)
Könau
         Ort
KONNAUJO52IV (1972-07-01 - 2011-10-31)
Kroitze, Kroetze
         Ort
KROTZEJO52IW (1972-07-01 - 2011-10-31)
Ostedt
         Ort
OSTEDTJO52IW (1972-07-01 - 2011-10-31)
Kroetzmühle
         Wohnplatz
KROHLEJO52IV (1972-07-01 - 2011-10-31)
Gavendorf
         OrtWohnplatz
GAVORFJO52IW (1972-07-01 - 2011-10-31)