Burghardt (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
(Links, Kategorien) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Varianten des Namens== | ==Varianten des Namens== | ||
<!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. --> | <!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. --> | ||
* [[Burgard (Familienname)|Burgard]], [[Burgardt (Familienname)|Burgardt]], [[Burgart (Familienname)|Burgart]], [[Burghard (Familienname)|Burghard]], Burghardt | * Burchardus (um 858) | ||
* [[Burckard (Familienname)|Burckard]], [[Burckardt (Familienname)|Burckardt]], [[Burckart (Familienname)|Burckart]], [[Burckhard (Familienname)|Burckhard]], [[Burckhardt (Familienname)|Burckhardt]], [[Burckhart (Familienname)|Burckhart]] | * [[Burghart (Familienname)|Burghart]] (um 1381) | ||
* [[Burkard (Familienname)|Burkard]], [[Burkardt (Familienname)|Burkardt]], [[Burkart (Familienname)|Burkart]], [[Burkhard (Familienname)|Burkhard]], [[Burkhardt (Familienname)|Burkhardt]], [[Burkhart (Familienname)|Burkhart]]. | * [[Burgard (Familienname)|Burgard]], [[Burgardt (Familienname)|Burgardt]], [[Burgart (Familienname)|Burgart]], [[Burghard (Familienname)|Burghard]], Burghardt. | ||
* [[Burckard (Familienname)|Burckard]], [[Burckardt (Familienname)|Burckardt]], [[Burckart (Familienname)|Burckart]], [[Burckhard (Familienname)|Burckhard]], [[Burckhardt (Familienname)|Burckhardt]], [[Burckhart (Familienname)|Burckhart]]. | |||
* [[Burkard (Familienname)|Burkard]], [[Burkardt (Familienname)|Burkardt]], [[Burkart (Familienname)|Burkart]], [[Burkhard (Familienname)|Burkhard]], [[Burkhardt (Familienname)|Burkhardt]], [[Burkhart (Familienname)|Burkhart]]. | |||
* [[Burkert (Familienname)|Burkert]] | * [[Burkert (Familienname)|Burkert]] | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
Zeile 27: | Zeile 29: | ||
* '''Burghardt''', Gertrud, dimittiert und copuliert 1822 in [[Wesel]] | * '''Burghardt''', Gertrud, dimittiert und copuliert 1822 in [[Wesel]] | ||
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 | nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002[[Deutsche Wappenrolle/Band 25]] | ||
* '''Burghardt''', Peter, verheiratet mit Ältgen '''Wustkamps''', 2 Kinder in [[Wesel]] getauft 1704 und 1705 | * '''Burghardt''', Peter, verheiratet mit Ältgen '''Wustkamps''', 2 Kinder in [[Wesel]] getauft 1704 und 1705 | ||
Zeile 34: | Zeile 36: | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
<!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familienname im Artikel des Bandes hierher verlinken.--> | <!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familienname im Artikel des Bandes hierher verlinken.--> | ||
* Bahlow, H., [[Schlesisches Namenbuch]] (1953) S. 34<br/> | * Bahlow, H., [[Schlesisches Namenbuch]] (1953) S. 34 | ||
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 25]]<br /> | |||
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] --> | <!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] --> | ||
Aktuelle Version vom 11. November 2023, 19:48 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Altdeutscher Taufname, bes. alemannisch, daher in der Schweiz oft Familienname. In Schlesien erst im 15. Jahrhundert als Taufname üblich! Durch den Heiligen Burkhard (gest. 754) und das alemannische Herzogshaus beliebt geworden.
Varianten des Namens
- Burchardus (um 858)
- Burghart (um 1381)
- Burgard, Burgardt, Burgart, Burghard, Burghardt.
- Burckard, Burckardt, Burckart, Burckhard, Burckhardt, Burckhart.
- Burkard, Burkardt, Burkart, Burkhard, Burkhardt, Burkhart.
- Burkert
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Burghardt</lastname-map> | <lastname-map size="200" mode="abs">Burghardt</lastname-map> |
Schlesien
- Burghardt (Liegnitz [38] Görlitz [17] Hirschberg (Riesengebirge) [11] Schweidnitz [12] Oppeln [7] Beuthen O.S. [7] Glatz [5])
- Burkhard, Burkhardt (Görlitz [9] Liegnitz [3] Bunzlau [8] Oels [3])
- Burkert (Görlitz [18] Hirschberg (Riesengebirge) [11] Schweidnitz [12] Neustadt [16] Liegnitz [8])
Die Zahlen in eckigen Klammern beziehen sich auf die Häufigkeit der Namen, also Görlitz [9] = 9 mal in Görlitz vorkommend, und so fort aus "den Adreßbüchern der dreißiger Jahre" der entsprechenden Städte.
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- Burghardt, Gertrud, dimittiert und copuliert 1822 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002Deutsche Wappenrolle/Band 25
- Burghardt, Peter, verheiratet mit Ältgen Wustkamps, 2 Kinder in Wesel getauft 1704 und 1705
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
Literaturhinweise
- Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953) S. 34
- Deutsche Wappenrolle/Band 25
Daten aus FOKO
<foko-name>Burghardt</foko-name>