Genealogischer Kalender/2007/Mai/12: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Ergänze Kategorie:Genealogischer Kalender) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Darmstadt == | |||
'''Arbeitswochenenden der Genealogischen Gesellschaft (DBGG)''' | |||
Die nächsten Arbeitswochenenden für Familienforscher finden am 12. und 13. Mai sowie am 20. und 21. Oktober 2007 in den Archiv- und Bibliotheksräumen der DBGG im Haus der Deutsch-Balten in Darmstadt statt. Da die Anzahl der Teilnehmerplätze beschränkt ist, ist eine rechtzeitige vorherige Anmeldungen unbedingt erforderlich. Die Teilnehmer werden auf Wunsch sachkundig eingewiesen und bei ihrer Forschungsarbeit unterstützt. | |||
Informationen und Anmeldung über ePost: deutsch-baltische-genealogen@web.de | |||
Homepage http://www.DBGG.de | |||
---- | |||
== Lübeck-Travemünde == | == Lübeck-Travemünde == | ||
Zeile 41: | Zeile 53: | ||
<p><strong><font color="#ff6600">Gäste sind immer herzlich willkommen!</font> </strong><br/> | <p><strong><font color="#ff6600">Gäste sind immer herzlich willkommen!</font> </strong><br/> | ||
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]] |
Aktuelle Version vom 28. November 2007, 19:33 Uhr
Darmstadt
Arbeitswochenenden der Genealogischen Gesellschaft (DBGG)
Die nächsten Arbeitswochenenden für Familienforscher finden am 12. und 13. Mai sowie am 20. und 21. Oktober 2007 in den Archiv- und Bibliotheksräumen der DBGG im Haus der Deutsch-Balten in Darmstadt statt. Da die Anzahl der Teilnehmerplätze beschränkt ist, ist eine rechtzeitige vorherige Anmeldungen unbedingt erforderlich. Die Teilnehmer werden auf Wunsch sachkundig eingewiesen und bei ihrer Forschungsarbeit unterstützt.
Informationen und Anmeldung über ePost: deutsch-baltische-genealogen@web.de
Homepage http://www.DBGG.de
Lübeck-Travemünde
40. Stolper Bundestreffen
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Familien- und Ortsforschung im Stolper Heimatkreise e.V.
Dresden
Wandertag - Fahrt nach Lauenstein im Osterzgebirge
Eine Veranstaltung des Dresdner Vereins für Genealogie e.V.
weitere Informationen über die geschlossene Mailingliste des Vereins
Osnabrück
Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.
- Ort: Osnabrück, Landhaus Mehring, Iburgerstr. 240
- Zeit: 14:00 Uhr
- Aussprachenachmittag zum Thema: „ Wie, wo und warum sichere ich meine Forschungsergebnisse?“
- Jeder Familienforscher hat sich schon einmal Gedanken gemacht, was mit seinen Forschungsergebnissen nach seinem Ableben passieren soll und entsprechend Vorsorge getroffen ... oder nicht? Wir wollen uns darüber unterhalten, in welcher Form wir unsere genealogischen Arbeiten sichern, wo sie am besten aufbewahrt sind und wie wir verhindern, dass die eigenen Forschungsergebnisse verloren gehen. In diesem Zusammenhang soll unser neues Vereinsarchiv vorgestellt werden..
Geplanter Ablauf:
- Referat mit Kaffeetrinken
- Anschließend: Hilfe bei der eigenen Familien-Forschung etc.
- Erfahrungsaustausch
Hinweis: Die Bibliothek bei Mehring ist auch an den Freitagen von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Fragen an den: Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.
Homepage: Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V.
Gäste sind immer herzlich willkommen!