Seeburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Dieser Begriff kommt mehrfach vor :
Es existieren mehrere Orte mit dem Namen '''Seeburg''':


==Orte==


===Baden-Württembberg===
* [[Seeburg (Württemberg)]],  Stadtteil von Bad Urach


{{Begriffserklärung}}
===Brandenburg===
* [[Seeburg (Brandenburg)]], Ortsteil von [[Dallgow-Döberitz]], Landkreis Havelland,
 
===Niedersachsen===
* [[Seeburg (Göttingen)]], Landkreis Göttingen (=37136 Seeburg Niedersachs)
 
===Posen===
* Seeburg, Landkreis Schroda
 
===Ostpreußen===
* [[Seeburg (Landkreis Rößel)|Seeburg]] war eine Stadt im [[Landkreis Rößel]], heißt heute Jeziorany.
 
===Sachsen-Anhalt===
* [[Seeburg (06317)|Seeburg]], Landkreis Mansfeld-Südharz (=06317 Seeburg b Lutherstadt Eisleben)
* Schloss Seeburg, in [[Seeburg (06317)|Seeburg]], Landkreis Mansfeld-Südharz
 
===Niederösterreich===
* Seeburg, Ortsteil von [[Opponitz]], [[Bezirk Amstetten]]
 
== Verwaltungseinheiten ==
=== Ostpreußen ===
* [[Seeburg (Amt)]]
{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 16. Oktober 2023, 23:03 Uhr

Es existieren mehrere Orte mit dem Namen Seeburg:

Orte

Baden-Württembberg

Brandenburg

Niedersachsen

Posen

  • Seeburg, Landkreis Schroda

Ostpreußen

Sachsen-Anhalt

  • Seeburg, Landkreis Mansfeld-Südharz (=06317 Seeburg b Lutherstadt Eisleben)
  • Schloss Seeburg, in Seeburg, Landkreis Mansfeld-Südharz

Niederösterreich

Verwaltungseinheiten

Ostpreußen

Disambiguation notice Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe.

Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung