Marienburgische Kreis: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kat)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
===== Kriegs- und Domainenkammer zu Marienwerder =====
===== Marienburgische Kreis, 1772 - 1815, [[Kriegs- und Domainenkammer zu Marienwerder]] =====
<!-- 1772 - 1808 -->
<!-- 1772 - 1808 -->
1806 im Westpreußischen Kammer-[[Departement]] gelegen, der Marienburgische Kreis genannt.
1806 im Westpreußischen Kammer-[[Departement]] gelegen, der Marienburgische Kreis genannt.
Zeile 9: Zeile 9:
[[Heinrich Berghaus]]: Deutschland seit Hundert Jahren - Geschichte der Gebiets-Eintheilung, Leipzig 1861, Band 2, Seite 346 - 351.<br>
[[Heinrich Berghaus]]: Deutschland seit Hundert Jahren - Geschichte der Gebiets-Eintheilung, Leipzig 1861, Band 2, Seite 346 - 351.<br>
http://users.foxvalley.net/~goertz/amtwp.html
http://users.foxvalley.net/~goertz/amtwp.html
[[Kategorie:Kriegs- und Domainenkammer zu Marienwerder]]

Aktuelle Version vom 31. Mai 2007, 10:54 Uhr

Marienburgische Kreis, 1772 - 1815, Kriegs- und Domainenkammer zu Marienwerder

1806 im Westpreußischen Kammer-Departement gelegen, der Marienburgische Kreis genannt.

  • Immediatstädte: Elbing, Marienburg, Neuteich, Stuhm, Christburg, Tolkemit.
  • Das elbingische Stadtgebiet von 9 - 10 QM Größe
  • Die königliche Intendantur Marienburg, den großen und kleinen marienburgischen Werder enthaltend.
  • Domainen-Ämter: Stuhm, Weißhof, Christburg, Tolkemit.

Literatur: Heinrich Berghaus: Deutschland seit Hundert Jahren - Geschichte der Gebiets-Eintheilung, Leipzig 1861, Band 2, Seite 346 - 351.
http://users.foxvalley.net/~goertz/amtwp.html