Pfarrei Tuschkau-Dorf: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Migration der alten Regionalseite)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:


== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
* Vikariat Mies. Tepler Stiftspfarrei. Matriken ab 1636. Titel der Pfarrkirche: Hl. Margaretha.    Letzter Administrator: Adalbert Franz Goller, Prämostratenser-Chorherr.    Die [[Pfarrei umfa]]ßte im Jahre 1938 folgende Orte (alle im Bezirk Mies, Gerichtsbezirk Staab):    Tuschkau Dorf, Gottowitz, Lochutzen, Mirschowitz, Nowi, Salluschen.    1930 zählte sie 1639 Katholiken und 4 Nichtkatholiken.  
* Vikariat Mies. Tepler Stiftspfarrei. Matriken ab 1636. Titel der Pfarrkirche: Hl. Margaretha.    Letzter Administrator: Adalbert Franz Goller, Prämostratenser-Chorherr.    Die Pfarrei umfaßte im Jahre 1938 folgende Orte (alle im Bezirk Mies, Gerichtsbezirk Staab):    Tuschkau Dorf, Gottowitz, Lochutzen, Mirschowitz, Nowi, Salluschen.    1930 zählte sie 1639 Katholiken und 4 Nichtkatholiken.  
;Kottowitz/Gottowitz: nur bis 1691, danach siehe auch    [[Pfarrei Staab]].  
;Kottowitz/Gottowitz: nur bis 1691, danach siehe auch    [[Pfarrei Staab]].  


Zeile 67: Zeile 67:
|1=der alten Regionalseite <tt>http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/tuschkau-dorf.html</tt>
|1=der alten Regionalseite <tt>http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/tuschkau-dorf.html</tt>
}}
}}
{{SORTIERUNG:Tuschkaudorf}}
[[Kategorie:Pfarrei Sudetenland, Böhmen, Mähren, Österreichisch Schlesien]]
[[Kategorie:Pfarrei Sudetenland, Böhmen, Mähren, Österreichisch Schlesien]]

Aktuelle Version vom 17. Januar 2019, 20:37 Uhr

Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher.

mit Ortschaften / with places: Tuschkau-Dorf, Saluschen (Salluschen), Lochutzen, Mirowitz (Mirschowitz), Nowy (Nowi), Fürstengrund; zeitweise: Kottowitz (Gottowitz), Holleischen, Hradzen, Nohomirschen, Scharting, Alt Zedlisch, Neumarkt, Leskau bei Tachau.

Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Pilsen.

Bemerkungen

  • Vikariat Mies. Tepler Stiftspfarrei. Matriken ab 1636. Titel der Pfarrkirche: Hl. Margaretha. Letzter Administrator: Adalbert Franz Goller, Prämostratenser-Chorherr. Die Pfarrei umfaßte im Jahre 1938 folgende Orte (alle im Bezirk Mies, Gerichtsbezirk Staab): Tuschkau Dorf, Gottowitz, Lochutzen, Mirschowitz, Nowi, Salluschen. 1930 zählte sie 1639 Katholiken und 4 Nichtkatholiken.
Kottowitz/Gottowitz
nur bis 1691, danach siehe auch Pfarrei Staab.

Kirchenbuchverzeichnis


Band Film  Matriken-Art  Gemeinden               Jahrgänge von/bis

 1         *      +      Tuschkau-Dorf,             1636-1749 (Anm.1, s.unten)
                         Gottowitz, Lochutzen,
                         Mirowitz, Saluschen
 2         *  oo         Pfarrbezirk                1650-1751 (Anm.2, s.unten)
 4         *             Pfarrbezirk                1751-1785 i/s
 3            oo         Pfarrbezirk                1751-1784

 5         *             Tuschkau-Dorf, Nowy,       1785-1845 i/s
                         Gottowitz, Lochutzen,
                         Mirowitz, Saluschen
 6         *             Tuschkau-Dorf, Nowy,       1811-1888 ?
                         Gottowitz, Lochutzen,
                         Mirowitz, Saluschen
 9         *             Tuschkau-Dorf              1846-1900
10         *             Mirowitz                   1837-1900
 7            oo         Tuschkau-Dorf, Nowy,       1784-1859
                         Gottowitz, Lochutzen,
                         Mirowitz, Saluschen
 8                +      Pfarrbezirk                1785-1859

11  Index  *             Tuschkau-Dorf,Saluschen    1751-1857
12  Index  *             Lochutzen,Mirowitz         1751-1857



Info
Abkürzungen:
 *    Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo    Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
 +    Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
 i    mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
 i/s  separates Buch mit Index


Ortsname deutsch / tschechisch


Tuschkau-Dorf    = Ves Touskov (Tous^kov)
Kottowitz, Gottowitz = Kotovice
Saluschen        = Zaluzi (Záluz^í)
Lochutzen        = Lochousice
Mirowitz, auch Mirschowitz = Mirovice (Mir^ovice)
Nowy             = Novy
Fürstengrund     = ?

Staab            = Stod
Mies             = Stribro (Str^íbro)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov></gov>


Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/tuschkau-dorf.html.
Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen.
Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels.