Pfarrei Tschachwitz: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Migration der alten Regionalseite)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
* Archiv-Signaturnummer: L 15  
* Archiv-Signaturnummer: '''L 15'''
;Die [[Pfarrei Tschachwitz]] ist nach der Rekatholisation immer eine selbständige     [[Pfarrei gewesen]]; in den Jahren 1657-1671 gehörte dazu auch Tuschmitz.    Herrschaft Kaaden, St. Wenzelskirche (1384).  
;Die [[Pfarrei Tschachwitz]] ist nach der Rekatholisation immer eine selbständige Pfarrei gewesen; in den Jahren 1657-1671 gehörte dazu auch Tuschmitz.    Herrschaft Kaaden, St. Wenzelskirche (1384).  
;Tschachwitz: gehörte 1558-1648 zu [[Pfarrei Kaaden]].    Wo sich die Bücher von 1649-1806 befinden, ist uns nicht bekannt.    Die Lücke kann man teilweise mit Hilfe der Grundbücher schließen (nähere Angaben bei Ortsbeschreibung von    Tschachwitz).  
;Tschachwitz: gehörte 1558-1648 zu [[Pfarrei Kaaden]].    Wo sich die Bücher von 1649-1806 befinden, ist uns nicht bekannt.    Die Lücke kann man teilweise mit Hilfe der Grundbücher schließen (nähere Angaben bei Ortsbeschreibung von    Tschachwitz).  
;Tschermich, Kudenitz und Liebisch:    gehörten 1637-1648 zu [[Pfarrei Kaaden]].    2 Häuser von Liebisch gehörten zu [[Pfarrei Tuschmitz]].  
;Tschermich, Kudenitz und Liebisch:    gehörten 1637-1648 zu [[Pfarrei Kaaden]].    2 Häuser von Liebisch gehörten zu [[Pfarrei Tuschmitz]].  
;Weschitz: gehörte von 1637-1648 zu [[Pfarrei Kaaden]],    1600(oder 1845?)-1866 zu [[Pfarrei Tuschmitz]].  
;Weschitz: gehörte von 1637-1648 zu [[Pfarrei Kaaden]],    1600 (oder 1845?)-1866 zu [[Pfarrei Tuschmitz]].  
;Tuschmitz: seit 1600 siehe [[Pfarrei Tuschmitz]].  
;Tuschmitz: seit 1600 siehe [[Pfarrei Tuschmitz]].  
;Siehe auch: Pfarreien im Bezirk Kaaden im Jahr 1857.  
;Siehe auch: Pfarreien im Bezirk Kaaden im Jahr 1857.  
Zeile 62: Zeile 62:
|1=der alten Regionalseite <tt>http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/tschachwitz.html</tt>
|1=der alten Regionalseite <tt>http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/tschachwitz.html</tt>
}}
}}
{{SORTIERUNG:Tschachwitz}}
[[Kategorie:Pfarrei Sudetenland, Böhmen, Mähren, Österreichisch Schlesien]]
[[Kategorie:Pfarrei Sudetenland, Böhmen, Mähren, Österreichisch Schlesien]]

Aktuelle Version vom 21. Januar 2019, 16:15 Uhr

Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher.

mit Ortschaften / with places: Tschachwitz, Kudenitz, Liebisch, Tschermich, Weschitz; zeitweise: Tuschmitz.

Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.

Bemerkungen

  • Archiv-Signaturnummer: L 15
Die Pfarrei Tschachwitz ist nach der Rekatholisation immer eine selbständige Pfarrei gewesen; in den Jahren 1657-1671 gehörte dazu auch Tuschmitz. Herrschaft Kaaden, St. Wenzelskirche (1384).
Tschachwitz
gehörte 1558-1648 zu Pfarrei Kaaden. Wo sich die Bücher von 1649-1806 befinden, ist uns nicht bekannt. Die Lücke kann man teilweise mit Hilfe der Grundbücher schließen (nähere Angaben bei Ortsbeschreibung von Tschachwitz).
Tschermich, Kudenitz und Liebisch
gehörten 1637-1648 zu Pfarrei Kaaden. 2 Häuser von Liebisch gehörten zu Pfarrei Tuschmitz.
Weschitz
gehörte von 1637-1648 zu Pfarrei Kaaden, 1600 (oder 1845?)-1866 zu Pfarrei Tuschmitz.
Tuschmitz
seit 1600 siehe Pfarrei Tuschmitz.
Siehe auch
Pfarreien im Bezirk Kaaden im Jahr 1857.

Kirchenbuchverzeichnis


Band    Matriken-  Jahrgänge  Pfarrorte
        Art        von/bis
neu alt
 1  5   *          1813-1845   Tschachwitz, Weschitz, Tschermich,
           oo      1813-1844   Kudenitz, Liebisch
               +   1813-1846
 2  6   *          1806-1886   Tschachwitz
           oo      1806-1887
               +   1806-1894
 3  8   *          1812-1849   Tschermich
           oo      1812-1886
               +   1812-1911
 4  7   *          1810-1903   Kudenitz
           oo      1812-1895
               +   1811-1897
 5 IX   *          1813-1903   Liebisch
           oo      1813-1894
               +   1813-1902


Info
Abkürzungen:
 *    Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo    Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
 +    Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
 i    mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
 i/s  separates Buch mit Index


Ortsname deutsch / tschechisch


+ Tschachwitz    = Čachovice
+ Kudenitz       = Chotěnice
+ Liebisch       = Libouš, Bez. Komotau
+ Tschermich     = Čermniky, Bez. Komotau
+ Weschitz       = Běšice
zeitweise:
Tuschmitz         = Tušimice

Kaaden           = Kadan

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov></gov>


Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/tschachwitz.html.
Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen.
Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels.