Bürschmeister: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Beruf neu angelegt)
 
K (Link gekürzt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
auch Pürschmeister
;Bedeutung:
;Bedeutung:
"des -s, plur. ut nom. sing. bey Herrschaften, ein Jäger, welchem ein Jägerhaus mit dessen Zubehör anvertrauet ist, und welcher seine Herrschaft zum Bürschen des Wildes anführet."
"des -s, plur. ut nom. sing. bey Herrschaften, ein Jäger, welchem ein Jägerhaus mit dessen Zubehör anvertrauet ist, und welcher seine Herrschaft zum Bürschen des Wildes anführet."


;Quelle(n):
;Quelle(n):
Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793-1801.
* Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793-1801.http://www.woerterbuchnetz.de/Adelung?lemma=buerschmeister
http://www.woerterbuchnetz.de/Adelung?lemma=buerschmeister
* Allgemeines oeconomisches Lexicon (etc.) Nebst einem Anhange eines Land- und Hauswirtschaffts-Calenders, Band 2, Gleditsch, 1744, S. 2303 http://k-urz.de/bae9
[[Kategorie:Berufsbezeichnung]]
[[Kategorie:Berufsbezeichnung]]

Aktuelle Version vom 14. März 2017, 22:54 Uhr

auch Pürschmeister

Bedeutung

"des -s, plur. ut nom. sing. bey Herrschaften, ein Jäger, welchem ein Jägerhaus mit dessen Zubehör anvertrauet ist, und welcher seine Herrschaft zum Bürschen des Wildes anführet."

Quelle(n)
  • Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793-1801.http://www.woerterbuchnetz.de/Adelung?lemma=buerschmeister
  • Allgemeines oeconomisches Lexicon (etc.) Nebst einem Anhange eines Land- und Hauswirtschaffts-Calenders, Band 2, Gleditsch, 1744, S. 2303 http://k-urz.de/bae9