Karl Ehrmann: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Wikilink)
(Volksbund als Wikilink)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gefallener aus Mettmann}}
'''Karl Ehrmann''' aus [[Mettmann]] (*9. März 1887 †26. März 1918 Montfaucon, Frankreich), evangelisch, war Ersatz-Reservist der 8. Batterie des [[RFAR 13|Reserve-Feld-Artillerie-Regiments Nr. 13]]. Karl Ehrmann ruht auf der [[Kriegsgräberstätte Nantillois]].
'''Karl Ehrmann''' aus [[Mettmann]] (*9. März 1887 †26. März 1918 Montfaucon, Frankreich), evangelisch, war Ersatz-Reservist der 8. Batterie des [[RFAR 13|Reserve-Feld-Artillerie-Regiments Nr. 13]]. Karl Ehrmann ruht auf der [[Kriegsgräberstätte Nantillois]].


Zeile 9: Zeile 10:
* Nr. 32 in der Festschrift "[[:Datei:Mettmann-Kirchenglocken-1922-Kriegstote-opt.pdf|Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)]]"
* Nr. 32 in der Festschrift "[[:Datei:Mettmann-Kirchenglocken-1922-Kriegstote-opt.pdf|Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)]]"
* [http://des.genealogy.net/search/show/3854389 Eintrag in den Verlustlisten vom 18. April 1918:] hier Velbert, †
* [http://des.genealogy.net/search/show/3854389 Eintrag in den Verlustlisten vom 18. April 1918:] hier Velbert, †
* [http://www.volksbund.de Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.]
* [[Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.]]


[[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Ehrmann]]
[[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Ehrmann]]

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2014, 19:23 Uhr