Eger/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
< Eger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (hat „Eger (Böhmen)/Zufallsfunde“ nach „Eger/Zufallsfunde“ verschoben: Diese Stadt überragt den Orts-Begriff. Daher ohne Namenszusatz.) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
: Trauung 18. Jan. 1842 in Falkenau a.d. Eger/Böhmen (heute Sokolov/Tschechien): Falkenau – Vorstadt/Schönwerth | |||
: '''Hönig''', Karl, 35 J.a., kathol., Schuhmachergeselle aus Falkenau Nr.80, | |||
: ehel. S.d. + Joseph H., Nadlermeister u.d. Franziska, geb. Winter aus dem Außenhofe bei Falkenau mit | |||
: '''Beichtel''', Anna Maria, 37 J.a., kathol., geb. aus Niedersaulheim Nr.85 in der Provinz Rheinhessen Kanton Wöhrstadt, | |||
: ehel. Tochter des + Jakob B., Wagnermeister u.d. + Katharina geb. Weyerhäuser aus Niedersaulheim Nr.9. | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Böhmen]] | |||
Aktuelle Version vom 26. Juli 2021, 19:07 Uhr
- Trauung 18. Jan. 1842 in Falkenau a.d. Eger/Böhmen (heute Sokolov/Tschechien): Falkenau – Vorstadt/Schönwerth
- Hönig, Karl, 35 J.a., kathol., Schuhmachergeselle aus Falkenau Nr.80,
- ehel. S.d. + Joseph H., Nadlermeister u.d. Franziska, geb. Winter aus dem Außenhofe bei Falkenau mit
- Beichtel, Anna Maria, 37 J.a., kathol., geb. aus Niedersaulheim Nr.85 in der Provinz Rheinhessen Kanton Wöhrstadt,
- ehel. Tochter des + Jakob B., Wagnermeister u.d. + Katharina geb. Weyerhäuser aus Niedersaulheim Nr.9.