UR 10: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HJS (Diskussion • Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| id="toc" style="margin: 0;background:#BDB76B; border:solid 1px #B22222;color:#00008B; " align="center" | {| id="toc" style="margin: 0;background:#BDB76B; border:solid 1px #B22222;color:#00008B; " align="center" | ||
| {{Navigation Kavallerie 1806-1918}} | | {{Navigation Kavallerie 1806-1918}} | ||
Zeile 16: | Zeile 15: | ||
*07.05.1860 | *07.05.1860 | ||
==Garnison | ==Garnison 1914== | ||
* | *[[Züllichau]] | ||
* '''Armeekorps:''' [[V. Armeekorps (Alte Armee)|V. Armee-Korps]] | ==Unterstellung 1860-1914== | ||
* '''Division: | '''1860-1914:''' | ||
* '''Armeekorps:''' [[V. Armeekorps (Alte Armee)|V. Armee-Korps]] / Posen | |||
* '''Division:''' [[9. Division (Alte Armee)|9. Division]] / Glogau | |||
* '''Brigade:''' [[9. Kavallerie-Brigade]] / Glogau | * '''Brigade:''' [[9. Kavallerie-Brigade]] / Glogau | ||
- | |||
===Kriegsgliederung am 17.08.1914 <ref name=Cron>[[Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918|Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918]] </ref> | ==Unterstellung 1914-1918== | ||
* übergeordnet: [[9. Kavallerie-Brigade]] / [[5. Kavallerie-Division (WK1)|5. Kavallerie-Division]] / [[HKK 1|Höherer Kavallerie-Komandeur 1]] | |||
===Kriegsgliederung am 17.08.1914=== | |||
<ref name=Cron>[[Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918|Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918]] </ref> * übergeordnet: [[9. Kavallerie-Brigade]] / [[5. Kavallerie-Division (WK1)|5. Kavallerie-Division]] / [[HKK 1|Höherer Kavallerie-Komandeur 1]] | |||
==Formationsgeschichte== | ==Formationsgeschichte== | ||
Zeile 35: | Zeile 38: | ||
==Benennung== | ==Benennung== | ||
*''' | *'''07.05.1860''': komb. Ulanen-Regiment | ||
*''' | *'''04.07.1860''': Posensches Ulanen-Regiment Nr. 10 | ||
*'''27. | *'''27.01.1889''': Ulanen-Regiment Prinz August von Württemberg (Posensches) Nr. 10 | ||
==Uniformen== | ==Uniformen== | ||
Zeile 49: | Zeile 52: | ||
==Regimentschefs, -kommandeure== | ==Regimentschefs, -kommandeure== | ||
'''Regimentschef:''' | |||
* '''1866-1885''': Prinz August von Württemberg | |||
* '''1895''': Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich Kaiserlich Königliche Hoheit. | |||
* '''ab, von - bis Regimentskommandeur:''' Name | * '''ab, von - bis Regimentskommandeur:''' Name | ||
Zeile 58: | Zeile 63: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [http://www.flickr.com/photos/joerookery/8830875674/ Illustration, u.a. UR 10] | * [http://www.flickr.com/photos/joerookery/8830875674/ Illustration, u.a. UR 10] | ||
* [http://www.flickr.com/photos/4kleuren/4629461415/ Soldatenfoto] | |||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== | ||
Zeile 63: | Zeile 69: | ||
{{Navigationsleiste Ulanen}} | {{Navigationsleiste Ulanen}} | ||
[[Kategorie:Regiment in der alten Armee]] | [[Kategorie:Kavallerie-Regiment in der alten Armee]] | ||
[[Kategorie:Regiment | [[Kategorie:Kavallerie-Regiment im Ersten Weltkrieg]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2018, 20:46 Uhr
| |
![]() |
|
Das Regiment ist nach Prinz August von Württemberg benannt. | |
Das Regiment ist aus der Provinz Posen, und das 10. Ulanen-Regiment des Deutschen Reiches. | |
Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname
Stiftungstag
- 07.05.1860
Garnison 1914
Unterstellung 1860-1914
1860-1914:
- Armeekorps: V. Armee-Korps / Posen
- Division: 9. Division / Glogau
- Brigade: 9. Kavallerie-Brigade / Glogau
Unterstellung 1914-1918
Kriegsgliederung am 17.08.1914
[1] * übergeordnet: 9. Kavallerie-Brigade / 5. Kavallerie-Division / Höherer Kavallerie-Komandeur 1
Formationsgeschichte
- AKO vom 7.5.1860 befiehlt die Errichtung des 2. komb. Ulan-Regts. aus den Ulan-Eskadrons der Kürrasier-Regtern. Nr. 1 & 5 sowie 1. Esk./Ulan-Rgt. Nr.1 und 2. Esk./Ulan-Rgt. Nr.2.
- 27.9.1866 Abgabe der 5. Esk. an Ulan-Rgt. Nr.15.
- 1.4.1867 Vermehrung auf fünf Eskadrone.
Standorte
- 1860: Züllichau (daneben bis 1883 Unruhstadt; 1867/68 auch Grätz).
Benennung
- 07.05.1860: komb. Ulanen-Regiment
- 04.07.1860: Posensches Ulanen-Regiment Nr. 10
- 27.01.1889: Ulanen-Regiment Prinz August von Württemberg (Posensches) Nr. 10
Uniformen
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw
Feldzüge, Gefechte usw
- 1866 gegen Österreich: (leichte Brig., Kav. Div.)
- 1870/71 gegen Frankreich: (8. Kav., 4. Kav. Div.)
- 1914/18 unterstellt der 5. Kavallerie-Division.
Regimentschefs, -kommandeure
Regimentschef:
- 1866-1885: Prinz August von Württemberg
- 1895: Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich Kaiserlich Königliche Hoheit.
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
Literatur
- de Graaff: Das Posensche Ulanen-Regiment Nr. 10, von seiner Stiftung im Jahre 1860 bis zum 1. Januar 1883, Königliche Hofbuchhandlung Ernst Siegfried Mittler, Berlin 1883, ca 189 Seiten
Weblinks
Einzelnachweise
Ulanen 1806 - 1914 | |
Garde1 | Garde2 | Garde3 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | |