Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/026: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|025|54|027| | <noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|025|54|027|fertig}}</noinclude> | ||
<center> | <center> | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
</center> | </center> | ||
# Dechant Freyherr von Bierens, S. vorn. | |||
# Hr. Johann Heinrich Cornell. | |||
# Herr Jodoch Leonard d'Arrozola d'Onate de Peutgen. | |||
# Herr Conrad Hermann Kardoll, auch von der Kammer und Vice-Probst. | |||
# Hr. Friederich Georg Franz Freyherr von Mylius. | |||
: 7. & 8. <tt>Vacat.</tt> | |||
<center> | <center> | ||
Zeile 11: | Zeile 16: | ||
</center> | </center> | ||
# Hr. Theodor Joseph Kahr. | |||
# Hr. Niclas Joseph Freyherr von der Heyden, genannt von Belderbuch von Streverstrop, Hr. zu Doenrath. | |||
# Hr. Franz Winand Freyherr Raitz von Frenz zu Schlenderhahn, Archivist. | |||
# Hr. Bernard Maria Jos. von Guaita, seiner Kurfürstl. Durchl. zu Trier geistlicher Rath, Schatz-Bewahrer und Archivist. | |||
# Hr. Johann Gabriel Freyherr von Kollenbach, Probst zu Hausine. | |||
# Hr. Xavier Joseph Blees, Archivist. | |||
# Hr. Johann Franz Blees, Schatz-Bewahrer. | |||
# Hr. Anton Joseph Blees. | |||
<center> | <center> | ||
'''Subdiaconen.''' | '''Subdiaconen.''' | ||
</center> | </center> | ||
<ol> | |||
<li>Hr. Ignaz Damas S. oben. </li> | |||
<li> Hr. Aloys Joseph Franz Anton Heusch.</li> | |||
<noinclude></ol></noinclude> |
Aktuelle Version vom 24. Januar 2013, 16:17 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [025] |
Nächste Seite>>> [027] |
Datei:AC Raths u Staatskalender 1786.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
|
Kardinal-Priester.
- Dechant Freyherr von Bierens, S. vorn.
- Hr. Johann Heinrich Cornell.
- Herr Jodoch Leonard d'Arrozola d'Onate de Peutgen.
- Herr Conrad Hermann Kardoll, auch von der Kammer und Vice-Probst.
- Hr. Friederich Georg Franz Freyherr von Mylius.
- 7. & 8. Vacat.
Kardinal-Diaconen.
- Hr. Theodor Joseph Kahr.
- Hr. Niclas Joseph Freyherr von der Heyden, genannt von Belderbuch von Streverstrop, Hr. zu Doenrath.
- Hr. Franz Winand Freyherr Raitz von Frenz zu Schlenderhahn, Archivist.
- Hr. Bernard Maria Jos. von Guaita, seiner Kurfürstl. Durchl. zu Trier geistlicher Rath, Schatz-Bewahrer und Archivist.
- Hr. Johann Gabriel Freyherr von Kollenbach, Probst zu Hausine.
- Hr. Xavier Joseph Blees, Archivist.
- Hr. Johann Franz Blees, Schatz-Bewahrer.
- Hr. Anton Joseph Blees.
Subdiaconen.
- Hr. Ignaz Damas S. oben.
- Hr. Aloys Joseph Franz Anton Heusch.