Landkreis Wolfenbüttel: Unterschied zwischen den Versionen
Heuer (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Erbe (Diskussion • Beiträge) K (link aktualisiert) |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | |||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | |||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | |||
'''Hierarchie''' | |||
Regional > [[ | Regional > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > Landkreis Wolfenbüttel | ||
== Einleitung == | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |||
|<center>[[Bild:Lage_Kreis_Wolfenbüttel_in_Niedersachsen.png|thumb|250px|Lokalisierung des Landkreises Wolfenbüttel in [[Niedersachsen]]]]</center> | |||
|} | |||
==Einleitung== | |||
===Wappen=== | |||
[[Bild:Wappen_Niedersachsen_Kreis_Wolfenbuettel.png]] | |||
== Allgemeine Informationen == | == Allgemeine Informationen == | ||
Zeile 9: | Zeile 19: | ||
=== Politische Einteilung, Bevölkerung === | === Politische Einteilung, Bevölkerung === | ||
Der | Der Landkreis Wolfenbüttel besteht aus folgenden Städten und Gemeinden: | ||
*Stadt [[Wolfenbüttel]] | |||
*Gemeinde [[Cremlingen]] | *Gemeinde [[Cremlingen]] | ||
*Samtgemeinde [[Oderwald]] | |||
*Samtgemeinde [[Schladen]] | *Samtgemeinde Asse | ||
*Samtgemeinde [[Schöppenstedt]] | **[[Denkte]] | ||
*Samtgemeinde [[Sickte]] | **[[Roklum]] | ||
* | **[[Hedeper]] | ||
**[[Semmenstedt]] | |||
**[[Kissenbrück]] | |||
**[[Wittmar]] | |||
**[[Remlingen (bei Wolfenbüttel)|Remlingen]] | |||
*Samtgemeinde Baddeckenstedt | |||
**[[Baddeckenstedt]] | |||
**[[Burgdorf]] | |||
**[[Elbe]] | |||
**[[Haverlah]] | |||
**[[Heere]] | |||
**[[Sehlde]] | |||
*Samtgemeinde Oderwald | |||
**[[Achim_bei_Wolfenbüttel|Achim]] | |||
**[[Börßum]] | |||
**[[Cramme]] | |||
**[[Dorstadt]] | |||
**[[Flöthe]] | |||
**[[Heiningen (Kreis Wolfenbüttel)]] | |||
**[[Ohrum]] | |||
*Samtgemeinde Schladen | |||
**[[Hornburg (Kreis Wolfenbüttel)|Hornburg]] | |||
**[[Gielde]] | |||
**[[Schladen]] | |||
**[[Werlaburgdorf]] | |||
*Samtgemeinde Schöppenstedt | |||
**[[Dahlum]] | |||
**[[Kneitlingen]] | |||
**[[Schöppenstedt]] | |||
**[[Uehrde]] | |||
**[[Vahlberg]] | |||
**[[Winnigstedt]] | |||
*Samtgemeinde Sickte | |||
**[[Dettum]] | |||
**[[Erkerode]] | |||
**[[Evessen]] | |||
**[[Sickte]] | |||
**[[Veltheim (Ohe)]] | |||
== Internet-Adressen == | == Internet-Adressen == | ||
Homepage des Landkreises Wolfenbüttel< | * http://www.lk-wolfenbuettel.de/ Homepage des Landkreises Wolfenbüttel | ||
http://www. | |||
{{Navigationsleiste Niedersachsen}} | |||
== Archive == | |||
Landeskirchliches Archiv der Ev. luth. Landeskirche in Braunschweig | |||
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1 | |||
38300 Wolfenbüttel | |||
Tel. 05331/ 802-198 Fax: 05331/ 802-710 | |||
E-Mail: archiv@luth-braunschweig.de | |||
Öffnungszeiten (7/2004) | |||
Mo - Do 8.30 - 15.30 Uhr | |||
Fr 8.30 - 12.30 Uhr | |||
Postanschrift: Landeskirchliches Archiv, | |||
Postfach 1664, 38286 Wolfenbüttel | |||
dort unter | |||
https://www.landeskirche-braunschweig.de/arbeitsbereiche/landeskirchliches-archiv/bestand/kirchenbuecher.html | |||
(<s>http://www.landeskirche-braunschweig.de/kirchenbuecher.html</s>) | |||
Kirchenbücher | |||
Von braunschweigischen Kirchengemeinden, über 600 Bände, 1569 - 1963 | |||
Kirchenbuchfilme von den bis 1942 hannoverschen und provinzialsächsischen Kirchengemeinden, Mikrofiches von 540 Bänden, 1557 - 1875, z.T. bis 1972 | |||
Militärkirchenbücher: | |||
11 Kirchenbücher von Regimentern und 10 Kirchenbücher der Garnisonen Braunschweig, Goslar und Wolfenbüttel 1748 - 1939, 0,9 m | |||
Nachweis der Kirchenbücher (O = Originale, F = Microfiches) | |||
(...Auflistung...) | |||
...entsprechend dieser Liste müßte eigentlich bei jedem einzelnen erwähnten Ort der entsprechende Verweis auf das Landeskirchliche Archiv eingefügt werden... | |||
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | |||
<GOV>adm_133158</GOV> | |||
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Niedersachsen|Wolfenbüttel (Landkreis)]] | |||
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Wolfenbüttel (Landkreis)]] | |||
[[Kategorie:Landkreis Wolfenbüttel| ]] |
Aktuelle Version vom 18. Juli 2020, 17:08 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Wolfenbüttel
![]() Lokalisierung des Landkreises Wolfenbüttel in Niedersachsen |
Einleitung
Wappen
Allgemeine Informationen
Politische Einteilung, Bevölkerung
Der Landkreis Wolfenbüttel besteht aus folgenden Städten und Gemeinden:
- Stadt Wolfenbüttel
- Gemeinde Cremlingen
- Samtgemeinde Asse
- Samtgemeinde Schladen
- Samtgemeinde Schöppenstedt
- Samtgemeinde Sickte
Internet-Adressen
- http://www.lk-wolfenbuettel.de/ Homepage des Landkreises Wolfenbüttel
![]() |
Landkreise, kreisfreie Städte und Regionen im Bundesland Niedersachsen (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Ammerland |
Aurich |
Grafschaft Bentheim |
Celle |
Cloppenburg |
Cuxhaven |
Diepholz |
Emsland |
Friesland |
Gifhorn |
Goslar |
Göttingen |
Hameln-Pyrmont |
Harburg |
Helmstedt |
Hildesheim |
Holzminden |
Leer |
Lüchow-Dannenberg |
Lüneburg |
Nienburg (Weser) |
Northeim |
Oldenburg |
Osnabrück |
Osterholz |
Osterode am Harz |
Peine |
Rotenburg (Wümme) |
Schaumburg |
Soltau-Fallingbostel |
Stade |
Uelzen |
Vechta |
Verden |
Wesermarsch |
Wittmund |
Wolfenbüttel |
Archive
Landeskirchliches Archiv der Ev. luth. Landeskirche in Braunschweig
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
38300 Wolfenbüttel
Tel. 05331/ 802-198 Fax: 05331/ 802-710
E-Mail: archiv@luth-braunschweig.de
Öffnungszeiten (7/2004)
Mo - Do 8.30 - 15.30 Uhr
Fr 8.30 - 12.30 Uhr
Postanschrift: Landeskirchliches Archiv,
Postfach 1664, 38286 Wolfenbüttel
dort unter
https://www.landeskirche-braunschweig.de/arbeitsbereiche/landeskirchliches-archiv/bestand/kirchenbuecher.html
(http://www.landeskirche-braunschweig.de/kirchenbuecher.html)
Kirchenbücher
Von braunschweigischen Kirchengemeinden, über 600 Bände, 1569 - 1963 Kirchenbuchfilme von den bis 1942 hannoverschen und provinzialsächsischen Kirchengemeinden, Mikrofiches von 540 Bänden, 1557 - 1875, z.T. bis 1972
Militärkirchenbücher:
11 Kirchenbücher von Regimentern und 10 Kirchenbücher der Garnisonen Braunschweig, Goslar und Wolfenbüttel 1748 - 1939, 0,9 m
Nachweis der Kirchenbücher (O = Originale, F = Microfiches)
(...Auflistung...)
...entsprechend dieser Liste müßte eigentlich bei jedem einzelnen erwähnten Ort der entsprechende Verweis auf das Landeskirchliche Archiv eingefügt werden...
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<GOV>adm_133158</GOV>