FAQ Freikorps und Reichswehr: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Deutschland =
{{Navigation Militär-Suche}}
==Deutschland==


====Baden====
:Staatsarchiv Freiburg
:Abteilung Kriegsarchiv
:Colombistraße 4
:79098 Freiburg
:Telefon: +49 (0)761/38060-0
:https://www.landesarchiv-bw.de/web
:<email>stafreiburg@la-bw.de</email>


== Literatur ==
====Preußen====
:Das Archiv der preußischen Armee und der späteren Reichswehr in Potsdam ist im Februar 1945 verbrannt.
:'''Nur''' für die vorläufige Reichsmarine sind bei der WASt anfragen möglich:
:http://www.d-d-wast.de/


Kampfgeschwader 53 "Legion Condor";
====Sachsen====
Eine Chronik - Berichte, Erlebnisse, Dokumenten 1936-1945;
Die Unterlagen der Sächsichen Armee liegen im Hauptstaatsarchiv in [[Dresden]].
Keinz Kiehl;
Eine grobe Bestandsübersicht findet man auf der [http://www.archiv.sachsen.de/archive/dresden/1441.htm Homepage des Archives] unter
1996 Motorbuch, 384p., HC/Laminated;
Anschrift:
ISBN: 3-613-87943-947-8
:Sächsisches Staatsarchiv
:Wilhelm-Buck-Str. 4
:01097 Dresden
:Telefon: +49 (0)351/5643740
:Telefax: +49 (0)351/5643739
:http://www.archiv.sachsen.de
 
====Online-Verlustlisten====
* Gefallene der Nachkriegskämpfe in und um Berlin: [http://www.denkmalprojekt.org/Verlustlisten/vl_nachkriegskaempfe_berlin.htm Homepage]
 
====Online-Informationen zu Verbänden====
* Freikorps: [http://www.axishistory.com/index.php?id=5773 Homepage]
* Reichswehr: [http://www.feldgrau.com/main1.php?ID=1 Homepage]
* Reichswehr: [http://www.axishistory.com/index.php?id=237 Homepage]
 
===Literatur===
*Kiehl, Heinz "Kampfgeschwader 53 "Legion Condor"; Eine Chronik - Berichte, Erlebnisse, Dokumenten 1936-1945, 1996 Motorbuch, 384 S., ISBN 3-613-87943-947-8
*Richter, Klaus Christian "Die feldgrauen Reiter" Die berittenen und bespannten Truppen in Reichswehr und Wehrmacht, Motorbuch Verlag Stuttgart, Lizenzausg. Weltbild Verlag Augsburg 1994, ISBN 3-89350-556-3
*(Offiziers-) Rangliste des Deutschen Reichsheeres, nach dem Stande vom 1. Mai 1925, Berlin, Mittler & Sohn, 248 Seiten.
 
[[Kategorie:FAQ]]
[[Kategorie:Weimarer Republik]]
 
===Weblinks===
* Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe, [http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bid%5D=http%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FSachthematische_Inventare%2FSystemwechsel_1918-1919%2FAbt_Rheinland%2FBR_0007%2F15109%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=210&tx_dlf%5Bdouble%5D=0&cHash=e29e32df271c2bc399d8bda208ecf746 Übersicht der Formationen des Wehrkreis-Kommandos VI. 1919]
* [http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bid%5D=http%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FSachthematische_Inventare%2FSystemwechsel_1918-1919%2FAbt_Rheinland%2FBR_0007%2F15109%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=250&tx_dlf%5Bdouble%5D=0&cHash=75faa83375d1f7878cfac5670d9cc184 Übersicht der Reichswehr und Heeres des Generalkommandos VII. Armmekorps vom 20.08.1919]
* [http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bid%5D=http%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FSachthematische_Inventare%2FSystemwechsel_1918-1919%2FAbt_Rheinland%2FBR_0007%2F15109%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=257&tx_dlf%5Bdouble%5D=0&cHash=d311fa98229a70571d17dbf4c3f53ea2 Karte des Wehrkreiskommandos  VI.]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Reichswehr Wikipedia Kategorie Reichswehr]

Aktuelle Version vom 16. Oktober 2022, 10:27 Uhr

Portal:Militär Suche (Archive / Bibliotheken / ...): ? Übersichtsseite ? Allgemeines ? 1914-1918 ? 1919-1933/35 ? 1933/35-1945 ?


Deutschland

Baden

Staatsarchiv Freiburg
Abteilung Kriegsarchiv
Colombistraße 4
79098 Freiburg
Telefon: +49 (0)761/38060-0
https://www.landesarchiv-bw.de/web
<email>stafreiburg@la-bw.de</email>

Preußen

Das Archiv der preußischen Armee und der späteren Reichswehr in Potsdam ist im Februar 1945 verbrannt.
Nur für die vorläufige Reichsmarine sind bei der WASt anfragen möglich:
http://www.d-d-wast.de/

Sachsen

Die Unterlagen der Sächsichen Armee liegen im Hauptstaatsarchiv in Dresden. Eine grobe Bestandsübersicht findet man auf der Homepage des Archives unter Anschrift:

Sächsisches Staatsarchiv
Wilhelm-Buck-Str. 4
01097 Dresden
Telefon: +49 (0)351/5643740
Telefax: +49 (0)351/5643739
http://www.archiv.sachsen.de

Online-Verlustlisten

  • Gefallene der Nachkriegskämpfe in und um Berlin: Homepage

Online-Informationen zu Verbänden

Literatur

  • Kiehl, Heinz "Kampfgeschwader 53 "Legion Condor"; Eine Chronik - Berichte, Erlebnisse, Dokumenten 1936-1945, 1996 Motorbuch, 384 S., ISBN 3-613-87943-947-8
  • Richter, Klaus Christian "Die feldgrauen Reiter" Die berittenen und bespannten Truppen in Reichswehr und Wehrmacht, Motorbuch Verlag Stuttgart, Lizenzausg. Weltbild Verlag Augsburg 1994, ISBN 3-89350-556-3
  • (Offiziers-) Rangliste des Deutschen Reichsheeres, nach dem Stande vom 1. Mai 1925, Berlin, Mittler & Sohn, 248 Seiten.

Weblinks