Ebbing (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Weiterleitung nach Ebbeken (Familienname) erstellt) |
(Neu) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Herkunft und Bedeutung== | |||
* Ebbing, „-ing“ ist westf. Patronym zu Ebbe (ndd.) = Ebert | |||
===Hausnamensvarianten im [[Fürstbistum Münster]]=== | |||
* 1498 Ebertinck in Darup | |||
* 1498 Ebbertinck in Darfeld | |||
* 1498 Ebinch in Südlohn | |||
* 1498 Schulte Ebdinck in Leer | |||
* 1498 to Ebbedinck in Seppenrade | |||
* 1498 Ebbekeman in Greven, Westbevern | |||
* 1498 Ebekeman in Greven, Heek | |||
* 1498 Ebbemann in Ascheberg | |||
* 1498 then Ebbencamp in Bocholt | |||
* 1498 Ebbeken in Horstmar | |||
* 1498 Ebbekinck in Bocholt, Darfeld, Heek, Holtwick, Rhede, Südlohn, Wettringen | |||
* 1498 villica zo Ebbekinck Rhede | |||
* 1498 Ebbekynck in Bocholt | |||
* 1498 Ebbinchoff in Schöppingen | |||
* 1498 Ebbinck in Gescher, Lembeck, Ramsdorf, Rhede, Schöppingen, Südlohn | |||
* 1498 Ebbinges in Südlohn | |||
* 1498 Ebekinchs in Südlohn | |||
* 1498 Ebekinck in Bocholt, Darfeld, Havixbeck, Heek | |||
* 1498 Ebinck in Südlohn | |||
===Quellen=== | |||
* "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8 | |||
==Geographische Verteilung== | |||
{||{{prettytable Albers}} | |||
!Relativ Ebbing | |||
!Absolut Ebbing | |||
|- | |||
|<lastname-map size="200">Ebbing</lastname-map> | |||
|<lastname-map mode="abs" size="200">Ebbing</lastname-map> | |||
|} | |||
== Bekannte Namensträger == | |||
==Sonstige Personen== | |||
* | |||
==Geographische Bezeichnungen== | |||
==Umgangssprachliche Bezeichnungen== | |||
==Literaturhinweise== | |||
==GenWiki-Links== | |||
* | |||
==Weblinks== | |||
* | |||
=== Daten aus der Totenzettelsammlung === | |||
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|Ebbing}}. | |||
=== Daten aus GedBas === | |||
*{{GedBas|Ebbing}} | |||
=== Daten aus FOKO === | |||
<!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: --> | |||
<foko-name>Ebbing</foko-name> | |||
[[Kategorie:Familienname]] | [[Kategorie:Familienname]] | ||
[[Kategorie:Niederdeutscher Familienname]] |
Version vom 7. Juni 2011, 17:43 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Ebbing, „-ing“ ist westf. Patronym zu Ebbe (ndd.) = Ebert
Hausnamensvarianten im Fürstbistum Münster
- 1498 Ebertinck in Darup
- 1498 Ebbertinck in Darfeld
- 1498 Ebinch in Südlohn
- 1498 Schulte Ebdinck in Leer
- 1498 to Ebbedinck in Seppenrade
- 1498 Ebbekeman in Greven, Westbevern
- 1498 Ebekeman in Greven, Heek
- 1498 Ebbemann in Ascheberg
- 1498 then Ebbencamp in Bocholt
- 1498 Ebbeken in Horstmar
- 1498 Ebbekinck in Bocholt, Darfeld, Heek, Holtwick, Rhede, Südlohn, Wettringen
- 1498 villica zo Ebbekinck Rhede
- 1498 Ebbekynck in Bocholt
- 1498 Ebbinchoff in Schöppingen
- 1498 Ebbinck in Gescher, Lembeck, Ramsdorf, Rhede, Schöppingen, Südlohn
- 1498 Ebbinges in Südlohn
- 1498 Ebekinchs in Südlohn
- 1498 Ebekinck in Bocholt, Darfeld, Havixbeck, Heek
- 1498 Ebinck in Südlohn
Quellen
- "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8
Geographische Verteilung
Relativ Ebbing | Absolut Ebbing |
---|---|
<lastname-map size="200">Ebbing</lastname-map> | <lastname-map mode="abs" size="200">Ebbing</lastname-map> |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
GenWiki-Links
Weblinks
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Ebbing.
Daten aus GedBas
Daten aus FOKO
<foko-name>Ebbing</foko-name>